23 flüssige Seifen im Test

Händewaschen ist ein Muss. Viele Verbraucher benutzen dafür Flüssigseifen. Dagegen haben wir nur wenig einzuwenden: Viele Produkte aus unserem Test waren in Ordnung.
Händewaschen ist ein Muss. Viele Verbraucher benutzen dafür Flüssigseifen. Dagegen haben wir nur wenig einzuwenden: Viele Produkte aus unserem Test waren in Ordnung.
Die gute alte Eiche ist wieder im Kommen. Unser Test von Fertigparkett zeigt aber, dass man nicht ohne Vorbereitung in den Bau- oder Fachmarkt gehen sollte. Denn viele Fertigparkettmarken haben keine sehr dicke Nutzschicht. Aus einigen Modellen gasen Schadstoffe aus.
Die gezielte Absicherung von Kindern ist durchaus wichtig. ÖKO-TEST hat die Angebote gesichtet und untersucht, was beim Knirps-Invest Unfug und was empfehlenswert ist.
Nichts ist schwerer, als einen passenden BH zu kaufen: Schätzungen zufolge liegt jede zweite Frau bei der Wahl ihrer BH-Größe völlig daneben. Falsch läuft offenbar auch einiges bei der BH-Herstellung. So fielen in unserem Test etliche Modelle durch problematische Farbstoffe auf - und durch. Doch es gibt auch Gutes für untendrunter.
Dicke Tasten, große Displays und ordentliche Ausmaße: Seniorenhandys fallen auf zwischen den zierlichen Handys, die heute auf dem Markt sind. Wir haben die Generation 60 plus den Test machen lassen. Probleme gibt es vor allem mit der Strahlung.
Mit einer Direktversicherung können Arbeitnehmer bequem für das Alter vorsorgen. Sie sparen auch kräftig Steuern und Sozialabgaben. Trotzdem müssen Arbeitnehmer über 90 Jahre alt werden, damit sich eine lebenslange Betriebsrente lohnt.
Schneller als viele glauben, wächst der Wert des Hausrats. Totalverluste durch Feuer oder Diebstahl kann meist niemand aus eigenen Rücklagen tragen. Sicherheit bietet allein eine Hausratversicherung. ÖKO-TEST hat den Markt unter die Lupe genommen.
Wer für das Alter vorsorgen möchte, kann das Geld auch mit staatlicher Förderung an der Börse anlegen. Das bringt hohe Ertragschancen, aber auch Risiken. Manche Angebote profitieren zudem kaum vom Kursaufschwung. ÖKO-TEST hat die Offerten getestet und verrät, worauf es bei der Auswahl ankommt.
Die Riester-Rente boomt. Jedoch ist Vorsorgesparern bei klassischen Rentenversicherungen nur eine Minirendite sicher. Die Anbieter locken daher mit Fondspolicen. Die sollen bessere Ertragschancen bieten. Doch immer mehr Versicherer verlagern das Anlagerisiko heimlich, still und leise auf die Kunden.
Graue Haare sanft wegtönen - das klingt gut. Leider müssen wir aber immer noch komplett von chemischen Tönungen abraten. Denn in diesen Produkten stecken die gleichen Problemstoffe wie in Haarfarben.