Corona-Krise: Spargel, Zucchini & Co. - welche Lebensmittel werden teurer?

Hamsterkäufe kommen nur noch selten vor, die Versorgungslage in Deutschland scheint stabil. Aber wie sieht es bei Gemüse aus? Sind Spargel & Co. in der Corona-Krise teurer?
Hamsterkäufe kommen nur noch selten vor, die Versorgungslage in Deutschland scheint stabil. Aber wie sieht es bei Gemüse aus? Sind Spargel & Co. in der Corona-Krise teurer?
Mehr als 18 Millionen Tonnen Lebensmittel landen bei uns jährlich in der Tonne statt auf dem Teller. Doch es gibt immer neue Initiativen, die ausgemusterte Nahrung sinnvoll zu nutzen.
Sie können Menschenleben retten – deshalb sind Rauchmelder fast überall Pflicht. Übergangsfristen sollte man nicht ausschöpfen, sondern die Lebensretter schnellstmöglich montieren. Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
Mehr als eine Million Mäuse, Fische, Kaninchen oder auch Affen werden jedes Jahr in Versuchen eingesetzt. Ist das noch zeitgemäß? Gibt es einen Ausstiegsplan? Antworten zum Tag des Versuchstiers.
Lange war Hirse in Europa ein Grundnahrungsmittel, heute wird sie vorwiegend in Asien und Afrika angebaut. Doch nicht nur bei Vegetariern und Veganern steigt Hirse in der Gunst. Denn das Urgetreide ist gilt als sehr gesund und lässt sich leicht zubereiten.
Wer an Sellerie denkt, hat in erster Linie ein Suppengemüse vor Augen, das Aroma in den Kochtopf bringen soll. Doch in dem Gemüse steckt noch sehr viel mehr – richtig zubereitet, wird Stangen- und Knollensellerie zum wahren Multitalent in der Küche.
Vibrionen sind winzige Bakterien, die insbesondere in warmen, salzhaltigen Gewässern zu Hause sind. Unter ungünstigen Bedingungen können sie zu einer Gesundheitsgefahr werden. Hier erfahren Sie, worauf Sie achten sollten, um sich im Badeurlaub vor Vibrionen zu schützen.
Ein aufgeschlagenes Knie gehört zur Kindheit dazu und auch im Erwachsenenalter schneidet man sich schnell mal in den Finger. Pflaster sind deshalb in jedem Haushalt zu finden. Doch ist es medizinisch sinnvoll, kleine Wunden mit Pflastern zu versorgen oder sollten diese besser an der Luft heilen? Und: Wie lange sollte man das Pflaster auf der Wun...
Glühwein und Punsch gehören für viele zur kalten Jahreszeit wie Weihnachtsmärkte und Tannenbäume. Die Zubereitung am heimischen Herd ist einfach. Trotzdem kann es nicht schaden, dabei einige Tipps zu beachten.
Manchmal ist es einfach zu verlockend, den Joghurtdeckel abzulecken. Hin und wieder ist jedoch zu lesen, dass das Ablecken bedenklich sei, weil die Deckel häufig Aluminium enthalten. Was ist dran?