Hygiene im Familienalltag: Wie viel Sauberkeit brauchen Kinder?

Schadet zu viel putzen der Gesundheit? Oder zu wenig desinfizieren? Das sollten Familien über ein gesundes und zeitgleich kräftesparendes Maß an Sauberkeit wissen.
Schadet zu viel putzen der Gesundheit? Oder zu wenig desinfizieren? Das sollten Familien über ein gesundes und zeitgleich kräftesparendes Maß an Sauberkeit wissen.
Mit der rasant steigenden Zahl der Corona-Infektionen und Impfdurchbrüche steigt die Nachfrage nach Schnelltests für daheim, die Testkits sind oft vergriffen. Einige Punkte sollten Sie beim Schnelltest kaufen unbedingt beachten. Alles Wissenswerte rund um den Corona-Schnelltest für zu Hause. Plus Infos, welche Schnelltests die Omikron-Variante z...
Viele Gartengeräte braucht es nicht, um einen Garten zu bestellen. Dennoch können Gartenwerkzeuge wie Schuffel und Spork, Pendelhacke und Jätefaust die Arbeit in Beeten und Rabatten erleichtern und verschönern. ÖKO-TEST stellt wichtige Gartengeräte vor und gibt Tipps zu Auswahl, Pflege und Kauf.
Erdöl, Erdgas, Gold, Diamanten und Titan: All diese Bodenschätze bauen wir bereits aus dem Meer ab. Doch damit nicht gut: Denn die Länder stehen Schlange. Sie wollen wertvolle Metalle wie Thallium und Nickel aus der Tiefsee holen. Die Folgen für das Meer sind völlig unbekannt. Umweltschützer kritisieren das Vorhaben.
Beim Streichen der Wände zählt nicht nur die Optik. Genauso wichtig sind die ganz unterschiedlichen Eigenschaften und die Bestandteile der Farben - nicht nur für die Verarbeitung, sondern auch für die eigene Gesundheit.
Spielen ist für die Entwicklung von Kindern so wichtig wie Schlafen, Essen und Trinken. Denn im Spiel entdecken und lernen sie Neues. Dafür brauchen sie vor allem Muße und Freiheiten.
Haustüren sollen gut aussehen, vor dem Wetter schützen und ungebetene Gäste abhalten. Alle Ansprüche zugleich erfüllt aber nicht jedes Produkt. Bauherren müssen sich zwischen Qualitätsware und Billigheimern entscheiden.
Wer seinen persönlichen Stil gefunden hat, spart sich beim Kleiderkauf so manche teure Fehlentscheidung und wirkt auf andere selbstsicher und überzeugend. Das ist nicht zuletzt im Job von Vorteil und für viele ein Grund, Rat bei einer professionellen Farb- und Stilberaterin zu suchen.
Jeder fühlt sich mal gestresst. So weit, so normal. Permanente Belastungen und andauernde Hektik machen aber krank. Viele Menschen, die sich unter Druck fühlen, würden daran gern etwas ändern. Wie das gelingen kann, lesen Sie hier.
Ohne Wasser kein Leben – das gilt für uns wie für Pflanzen. Doch wer glaubt, dass tägliches Gießen der beste Weg zu kräftigen Pflanzen ist, liegt falsch. Mit der richtigen Methode sparen Sie nicht nur Wasser und Zeit, sondern unterstützen auch das natürliche Wachstum Ihrer Pflanzen.