Trinkmenge für Babys und Kinder: So viel sollten die Kleinen täglich trinken

Wie viel sollen Kinder trinken? Und was ist die richtige Trinkmenge für Babys? Mit den folgenden Tipps können Sie das Thema ohne Stress angehen.
Wie viel sollen Kinder trinken? Und was ist die richtige Trinkmenge für Babys? Mit den folgenden Tipps können Sie das Thema ohne Stress angehen.
Der August war heiß. Teils zu heiß. Zumindest für die Natur – und damit auch für den Rasen im Garten. Jetzt im Herbst nimmt heruntergefallenes Herbstlaub dem Rasen Licht und fördert Pilzkrankheiten. Aber: Mit der richtigen Rasenpflege im Herbst können Sie ihn wieder aufpäppeln.
Einen sattgrünen und gesunden Rasen wünschen sich viele – doch der benötigt Nährstoffe. Durch gelegentliches Düngen können Sie das Grün bedarfsgerecht versorgen. Nur: Sollte man den Rasen im Herbst nochmal düngen und welcher organische Rasendünger bietet sich dafür an?
Jetzt im September leuchtet es einem im Supermarkt, am Gemüsestand und sogar am Straßenrand strahlend orange entgegen: Es ist wieder Kürbiszeit! Dabei müssen Kürbisse nicht zwingend orange und rund sein – es gibt sie in zahlreichen Farben und Formen. Wir zeigen beliebte heimische Kürbissorten und erklären, welche Gerichte sich daraus kochen lassen.
Sie wollen etwas für Ihre Ausdauer tun, aber bloß nicht joggen? Dann könnte Rucking einen Versuch wert sein. Ein Sportwissenschaftler erklärt, was dahintersteckt – und gibt Einsteiger-Tipps.
Der Sommer- oder auch Schmetterlingsflieder blüht von Juni bis in den Herbst in vielen Gärten, Parks und entlang von Gleisanlagen. Schmetterlinge und Hummeln lieben den Strauch mit den riesigen Blüten. Leider gefährdet Flieder auch die Artenvielfalt. Wenn Sie Sommerflieder zur richtigen Zeit schneiden, können Sie das Risiko aber minimieren.
Mundspülungen gehören für viele zur täglichen Zahnpflegeroutine. Doch können sie wirklich helfen, Keime zu beseitigen? Beeinflussen ihre Inhaltsstoffe eigentlich unsere Mundflora? Und was, wenn die Zähne sich plötzlich verfärben? Wir haben Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Brauchen Babys einen Schnuller – oder nicht? Welche Schnullerform ist empfehlenswert? Und wie häufig kommt er idealerweise zum Einsatz? Junge Eltern haben viele Fragen rund um den Baby-Schnuller. In unserem Schnuller-Leitfaden gibt es die Antworten.
Speiseöl gibt es aus Oliven, Sonnenblumen, Kürbiskernen, Nüssen und anderen Früchten. Nur: Welches Öl schmeckt zu Salat, welches eignet sich zum Braten und mit welchem klappt Frittieren am besten?
Bei sommerlichen Temperaturen schmeckt ein kühles, fruchtiges Eis besonders gut und bringt eine willkommene Abkühlung. Das Beste: Sie müssen dafür nicht einmal zur Eisdiele oder in den Supermarkt laufen, sondern können Eis – auch ohne Eismaschine – ganz einfach selber machen.