13 Wassermalfarben im Test

Wasserfarben braucht jedes Kind. Schadstoffe braucht kein Mensch. Leider sind die Malkästen im Test nicht frei von umstrittenen oder bedenklichen Substanzen.
Wasserfarben braucht jedes Kind. Schadstoffe braucht kein Mensch. Leider sind die Malkästen im Test nicht frei von umstrittenen oder bedenklichen Substanzen.
Sie sind schnell aus dem Spender gezupft, sofort einsatzbereit und für das ganze Gesicht verwendbar. Die Rede ist von Abschminktüchern. Wir haben 20 solcher Produkte überprüft. Das Fazit: Praktisch, aber nicht immer unproblematisch.
Gute Nachrichten: Die meisten der 50 Pilsbiere im Test können wir empfehlen. Eines war jedoch so stark verkeimt, dass wir davon abraten. Hinzu kommt, dass manche Produkte geschmacklich nicht ganz fehlerfrei sind. Zudem kritisieren wir Spuren des Spritzgiftes Glyphosat.
Von der Produktion über die Nutzung bis hin zur Entsorgung ist der gesamte PVC-Lebenszyklus eine einzige Schadstoffgeschichte. Trotzdem erleben PVC-Böden seit Jahren eine Art Renaissance. Zu Unrecht, wie unser Test zeigt: Acht von zwölf Böden sind "ungenügend".
Wanderrucksäcke sollen das persönliche Gepäck gut und sicher verstauen, dabei ergonomisch, robust und möglichst wasserabweisend gebaut sein und keine Schadstoffe enthalten. Wir haben zehn Wanderrucksäcke im Labor untersuchen lassen und in der Praxis erprobt. Das Ergebnis: Gute Qualität bekommt man schon ab rund 80 Euro. Aber viele bekannten Mark...
In einem gut sortierten Haushalt hat alles seinen Platz. In Körben, Kisten und Taschen lässt sich allerhand verstauen. Während gut die Hälfte der von uns getesteten Aufbewahrungsaccessoires ohne oder mit nur sehr wenig Schadstoffen auskommt, strotzen andere nur so davor.
Es werden immer mehr Gesichtscremes mit UV-Schutz angeboten. Häufig aber ist der Lichtschutz nicht nur dürftig, sondern wird auch noch mit bedenklichen chemischen UV-Filtern erzielt.
Ohrstöpsel schützen das Gehör vor bleibenden Schäden. Und sie helfen, die Nerven zu schonen, weil sie für Ruhe sorgen - sei es im Schlafzimmer, Großraumbüro oder Zug. Bei den meisten Stöpseln im Test ist nicht das Material das Problem, sondern die Dämmwirkung: Sie schirmen weniger stark ab, als der Hersteller verspricht.
Mit zunehmendem Alter lässt häufig die Sehkraft nach. Eine bunte Mischung aus Heidelbeeren, Carotinoiden, Vitaminen und Mineralstoffen in freiverkäuflichen Augenkapseln soll die Augen wieder "scharf" machen. Wissenschaftlich untermauert sind solche Versprechen jedoch nicht.
Trinkflaschen begleiten Schul- und Kitakinder jeden Tag. Dabei sollten die Produkte stabil, auslaufsicher und schadstofffrei sein – zumindest in der Theorie. Das schaffen in der Praxis aber nicht alle Trinkflaschen für Kinder, wie unser Test zeigt. Die Sensoriktester kritisierten außerdem den Geruch und den Geschmack des Wassers aus manchen Flas...