Kann Tiefkühlgemüse gesund sein?

Erbsen, Möhren und Spinat aus der Tiefkühltruhe sind praktisch. Aber ist tiefgekühltes Gemüse auch gesund? Wir sind der Frage nachgegangen – und haben jede Menge Tipps rund um tiefgekühltes Gemüse.
Erbsen, Möhren und Spinat aus der Tiefkühltruhe sind praktisch. Aber ist tiefgekühltes Gemüse auch gesund? Wir sind der Frage nachgegangen – und haben jede Menge Tipps rund um tiefgekühltes Gemüse.
Schön wär's. Die meisten jungen Eltern haben ein Problem - und das heißt Schlafmangel. Denn ihre Nächte werden immer wieder von Babys Wachphasen unterbrochen. Das schlaucht und zehrt an den Nerven. Bleibt der Trost: Mit der Zeit wird es besser.
Legionellen im Wasser können grippeähnliche Symptome und Lungenentzündungen hervorrufen. Im Sommer und im Herbst kommen Legionellen-Erkrankungen häufiger vor. Was der Anstieg mit Reisen und dem Klimawandel zu tun hat und wie man sich schützen kann.
Wer sich schöne, solide Kindermöbel anschafft, will lange etwas davon haben. Damit sich die Investition ins Babybett, die Kommode und das Regal lohnen, bieten sich fürs Kinderzimmer Systeme an, die man mit passendem Zubehör und wenigen Handgriffen umbauen oder erweitern kann.
Einfach schlafen, so wie früher: sich abends ins Bett legen und selig schlummern, bis man am nächsten Morgen erfrischt und ausgeschlafen erwacht. Davon träumen viele. Denn mit zunehmendem Alter wird der Schlaf oft unruhiger und schlechter. Doch einiges lässt sich für eine bessere Nachtruhe tun, lernen die Teilnehmer eines Schlafseminars.
Faulenzerprämie oder dringend notwendiger Start in eine veränderte Arbeitswelt? Über das bedingungslose Grundeinkommen, ausgezahlt an jeden Bürger vom Baby bis zum Greis, wird engagiert gestritten. Nicht nur in Deutschland, sondern auch in vielen anderen Ländern der Welt werden Möglichkeiten diskutiert und teilweise auch ausprobiert, ob und wie ...
Während in den Industrienationen die Wachstumskurve nach oben steigt, schmelzen die Polkappen und Gletscher mit bedrohlicher Geschwindigkeit. Dennoch halten wir an der Politik des permanenten Wachstums fest. Dabei ist klar, dass die simple Steigerung des Bruttoinlandsprodukts uns nicht automatisch glücklicher macht.
Deutschland hat eine neue Endlagerdebatte. Es geht um das Treibhausgas CO2, das für Tausende von Jahren im Untergrund verbuddelt werden soll. Die Bevölkerung wehrt sich, und die Bundesländer haben einen Gesetzentwurf erst mal abgelehnt. Doch die Regierung setzt weiter auf die neue Technik, obwohl Experten vor unkalkulierbaren Gefahren warnen.
Laue Sommerabende haben einen Haken: Mücken. Ist der Stich erst da, schwillt die Haut an, rötet sich – und der Juckreiz macht einen fast wahnsinnig. Die gute Nachricht: In den meisten Fällen sind Mückenstiche harmlos. Und einfache Hausmittel können Linderung verschaffen.
Vibrionen sind winzige Bakterien, die insbesondere in warmen, salzhaltigen Gewässern zu Hause sind. Unter ungünstigen Bedingungen können sie zu einer Gesundheitsgefahr werden. Hier erfahren Sie, worauf Sie achten sollten, um sich im Badeurlaub vor Vibrionen zu schützen.