Pflanzliche Schmerzmittel im Test: Wie effektiv ist die Teufelskralle?

Teufelskralle soll gegen schmerzhafte Gelenkerkrankungen wie Arthrose helfen. Doch ihre Wirksamkeit ist umstritten. Welche pflanzlichen Schmerzmittel wir empfehlen können.
Teufelskralle soll gegen schmerzhafte Gelenkerkrankungen wie Arthrose helfen. Doch ihre Wirksamkeit ist umstritten. Welche pflanzlichen Schmerzmittel wir empfehlen können.
Klar wird man vom Pillenschlucken nicht schön. Aber vielleicht helfen die Mittel ja, dem Körper wichtige Nährstoffe für Haut, Haare und Nägel zuzuführen? Wir haben sogenannte Schönheitspillen näher unter die Lupe genommen.
Einfach mit einer Vitamininfusion das Immunsystem stärken und gesund durch den Winter kommen – das klingt für manche Menschen verlockend. Doch wie sinnvoll sind solche Infusionen eigentlich? Wir haben beim Ernährungsmediziner Dr. Matthias Riedl nachgefragt.
Wer an den Füßen stark schwitzt, hat im Sommer besonders zu kämpfen. Mit ein paar Tipps lässt sich allzu starkem Mief entgegensteuern. Doch manchmal haben Schweißfüße auch krankhafte Ursachen.
Schwangere, die sich gesund ernähren und die Finger von Zigaretten und Alkohol lassen, tun ihrem Baby schon einmal viel Gutes. Es gibt aber noch ein paar weitere Dinge, auf die werdende Mütter achten sollten – und die haben wir hier zusammengefasst.
Auch wenn noch Winter ist, produzieren die ersten Frühblüher bereits kräftig Pollen. Mit dem Klimawandel ändert sich auch die Pollensaison. Was das für Allergiker bedeutet.
Mit dem Rauchen aufhören ist immer eine gute Idee. Nikotinhaltige Pflaster, Kaugummis und Sprays können dabei eine wirksame Unterstützung sein. Wir haben Nikotinersatzprodukte unter die Lupe genommen. Ergebnis: Sieben solcher Produkte schneiden in unserem Test mit "sehr gut" ab.
Soziale Netzwerke, Fernsehen, Zocken: Wie viel Zeit Kinder und Jugendliche damit verbringen, ist in vielen Familien immer wieder ein Streitthema. Fachleute geben Eltern nun Orientierungswerte an die Hand.
"Bestens versorgt in der Schwangerschaft": Mit diesen Worten wird das Orthomol Natal-Vitaminpräparat für Schwangere auf der Internetseite des Herstellers beworben. Doch wir können das Apotheken-Produkt nicht für werdende Mütter empfehlen – es fällt mit "ungenügend" durch unseren Test.
Oh Schreck, ein positiver Corona-Test. Wer als älterer und/oder vorerkrankter Mensch im Herbst in diese Situation kommt, sollte wissen: Ein Medikament ist verfügbar, das bei rechtzeitiger Einnahme das Virus an der weiteren Vermehrung hindern kann.