Nach dem Winter: So werden Balkon und Terrasse frühlingsfit

Der Frühling steht vor der Tür, und es wird Zeit, Balkon und Terrasse von den Spuren der Wintermonate zu befreien. Experten erklären, was zu tun ist.
Der Frühling steht vor der Tür, und es wird Zeit, Balkon und Terrasse von den Spuren der Wintermonate zu befreien. Experten erklären, was zu tun ist.
Alle Eltern kennen das gelbe Vorsorgeheft, in dem festgehalten wird, ob sich das Kind körperlich, geistig und sozial seinem Alter gemäß entwickelt. Seit vergangenem Jahr gibt es eine Neuauflage, die einige erweiterte Vorsorgeuntersuchungen berücksichtigt. Ein U-Überblick.
Mückenstecker sollen lästige Insekten vertreiben oder den Garaus machen. Dazu setzen die Insektenstecker auf Ultraschall, Gift oder Stromstöße. Doch gibt es überhaupt Belege, dass die Mückenfallen funktionieren? Wir haben neun Geräte begutachtet und verraten, welche davon wir empfehlen.
Für die Hersteller von Naturkosmetik war es ein langer, mitunter pannenreicher Weg, bis ihre Produkte zu dem wurden, was sie heute sind: eine echte Alternative zu herkömmlicher Kosmetik. Inzwischen mischt die nächste Generation kräftig mit. Ein Überblick über Pioniere, Klassiker und Newcomer der Branche.
Über Rückenleiden wird zwar viel geforscht, geschrieben und geredet. Trotzdem halten sich manche Mythen hartnäckig. Sieben Behauptungen - und was an ihnen dran ist.
Die hohen Temperaturen im Sommer bringen nicht nur uns Menschen ins Schwitzen, sondern setzen auch den Pflanzen auf Balkon, Terrasse und im Garten zu. Wann eine besondere Pflege nötig ist und wie Sie Ihre Pflanzen am besten vor der Hitze schützen.
Es bleibt dabei: Die Einstufung von Titandioxid "als vermutlich krebserzeugend beim Einatmen" aus dem Jahr 2020 ist unzulässig. Das hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) nun entschieden. Was das bedeutet und wie ÖKO-TEST dazu steht.
Wenn im Hochsommer die Temperaturen auf über 30 Grad steigen, kommen nicht nur wir Menschen ins Schwitzen – auch Smartphones können massiv unter Überhitzung leiden. Mit einfachen Maßnahmen schützen Sie Ihr Gerät vor Akku-, Display- und Leistungsschäden und verlängern seine Lebensdauer.
Viel Regen, dann Wärme: beste Bedingungen für Asiatische Tigermücken, die Krankheiten übertragen können. Wie Sie verhindern, dass sich die Plagegeister in Ihrem Garten und Zuhause breit machen.
Nitrosamine gelten als potenziell krebserregend – und doch sind sie in vielen Alltagsprodukten enthalten: in Lebensmitteln, Kosmetika und sogar in Kinderspielzeug wie Luftballons. Wie genau sie entstehen, warum sie ein Risiko darstellen und mit welchen einfachen Maßnahmen Sie sich schützen können, erfahren Sie hier.