Tipps fürs Kinderschminken: So findet man Schminke ohne Schadstoffe

So wenig Aufwand und so viel Freude: Kinder lieben es, an Fasching geschminkt zu werden. Worauf Sie dabei achten sollten, um mögliche Schadstoffe zu vermeiden.
So wenig Aufwand und so viel Freude: Kinder lieben es, an Fasching geschminkt zu werden. Worauf Sie dabei achten sollten, um mögliche Schadstoffe zu vermeiden.
Die letzten Monate mit Bauch können ganz schön nervenaufreibend sein. Schwangere horchen in sich hinein: Wann ist es endlich so weit, wird das Kind vielleicht sogar früher als erwartet kommen? Da ist es beruhigend, wenn das Nötigste für die Entbindung und die Zeit danach schon geregelt ist. So können die werdenden Eltern dem großen Tag etwas gel...
Ohne viel Rücksicht auf Mensch und Natur - so werden in Schwellenländern und in der Dritten Welt Rohstoffe gefördert. Insbesondere bei Metallen ist das meist ein Raubbau. Weil skrupellose Geschäftemacher und korrupte Regime den Profit absaugen, sind die Bürger der rohstoffreichen Länder des Südens häufig besonders arm. Können neue Gesetze ihre L...
Deos, Zahnpasta und Lebensmittelverpackungen – Aluminium begegnet uns im Alltag an vielen Stellen. Experten haben jetzt nachgewiesen, dass wir zu viel von dem Leichtmetall aufnehmen. Das birgt Gesundheitsrisiken. Sie sollten deshalb auf Folgendes achten.
Wer sich schöne, solide Kindermöbel anschafft, will lange etwas davon haben. Damit sich die Investition ins Babybett, die Kommode und das Regal lohnen, bieten sich fürs Kinderzimmer Systeme an, die man mit passendem Zubehör und wenigen Handgriffen umbauen oder erweitern kann.
Die Erde kann auch die im Jahr 2050 erwarteten neun Milliarden Menschen ernähren, wenn wir nachhaltig wirtschaften und für eine gerechte Verteilung sorgen. Doch die Industriestaaten kümmern sich mehr um die Konsumwünsche ihrer Bürger und um die Umsätze der Agrarkonzerne als um das Menschenrecht auf gesicherte Ernährung.
Auf junge Eltern prasseln von allen Seiten Informationen ein. Es wird gewarnt, gemahnt, gefordert. Die Ratschläge sind vielleicht gut gemeint, haben aber nicht immer Hand und Fuß.
All-in-three oder Snap-in-one, Pocket oder Prefold? Wer sich zum ersten Mal mit Stoffwindeln beschäftigt, muss sich durch einen Dschungel an Begriffen kämpfen. Oder liest unsere Stoffwindel-Kaufberatung mit Thanh-Thu Phan Tan vom Netzwerk "Die Stoffwindelexperten".
Müssen Kinder für das Spielzeug, das jetzt unter dem Weihnachtsbaum liegt, unter unmenschlichen Bedingungen schuften? Wir haben bei Spielzeugherstellern nachgeforscht, unter welchen Bedingungen ihre Ware produziert wird.
Teddybär, Ball und Bauklötze werden wohl nie aus der Mode kommen. Aber angesichts der Fülle immer neuer Spielzeugideen sind viele Erwachsene unsicher: Was passt zum Baby, was zum kleineren und was zum größeren Kind? Wir hätten da einige Anregungen.