Bei Herzerkrankung: Vorsicht mit Omega-3-Kapseln

Omega-3-Fettsäuren beeinflussen die Gesundheit positiv. Sie unbedacht als Präparat einnehmen, sollten aber vor allem Herzkranke nicht tun. Die Annahme "Viel hilft viel" kann ins Gegenteil umschlagen.
Omega-3-Fettsäuren beeinflussen die Gesundheit positiv. Sie unbedacht als Präparat einnehmen, sollten aber vor allem Herzkranke nicht tun. Die Annahme "Viel hilft viel" kann ins Gegenteil umschlagen.
Seit letztem Jahr können auch Kinder ab fünf Jahren gegen das Corona-Virus geimpft werden – seit Mai wird dies sogar ausdrücklich empfohlen. Hier finden Sie die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die Corona-Impfung + Infos zur Auffrischimpfung.
Mode als Wegwerfartikel: Kirsten Brodde und Alf-Tobias Zahn kritisieren diese gesellschaftliche Entwicklung. Die beiden haben einen Ratgeber geschrieben für alle, die die 'Wegwerfmode' satt haben und nachhaltige Mode suchen.
Babyfone produzieren zu viel Elektrosmog: Im Test schneiden deshalb 10 von 14 Geräten mit "mangelhaft" oder "ungenügend" ab. Nur eins ist empfehlenswert.
Manchmal hilft alle Vorsicht nichts. Wenn Sie von einer Zecke gestochen wurden, sollten Sie den lästigen Blutsauger so schnell wie möglich entfernen. Hier erfahren Sie, mit welchen Methoden Sie eine Zecke am sichersten entfernen.
Gefälschte Webseiten sehen oft ziemlich echt aus. Betrüger nutzen Namen und Logos anderer Institutionen, um Vertrauen zu erschleichen und wirtschaftlich zu profitieren. Wie erkennt man Fakes?
Nachhaltiger für die Umwelt und verträglicher für die Haut: Rasierseifen haben gegenüber dem herkömmlichen Schaum aus der Dose viele Vorteile. Nur ärgerlich, wenn Problemstoffe die vermeintlichen Vorteile zunichte machen – wie bei der Tabac Original Rasierseife.
Wer selbstbestimmt vorsorgen möchte, sollte einige wichtige Dokumente rechtzeitig erstellen. Besonders wichtig sind Testament und Patientenverfügung – doch es gibt weit mehr als das.
Im Januar 2021 wurde die CO2-Abgabe als Teil des Klimaschutzpakets der Bundesregierung eingeführt. Heizen und Tanken wird durch den CO2-Preis für viele Haushalte teurer. Doch was bedeutet das für den Alltag und inwieweit teilen sich Mieter und Vermieter die Kosten?
Der Gehalt der Treibhausgase in der Atmosphäre muss eigentlich runter. Doch er steigt immer weiter. Allen Warnungen, Berichten und Konferenzen zum Trotz.