Ratgeber: Patente auf Pflanzen

Auf immer mehr Pflanzen werden Patente angemeldet. Selbst der Politik geht das zu weit. Im Juli wird an einem Präzedenzfall geklärt, wo die Patentierung ihre Grenzen hat. Verschwinden wird sie freilich nicht.

Auf immer mehr Pflanzen werden Patente angemeldet. Selbst der Politik geht das zu weit. Im Juli wird an einem Präzedenzfall geklärt, wo die Patentierung ihre Grenzen hat. Verschwinden wird sie freilich nicht.

Wer seinen persönlichen Stil gefunden hat, spart sich beim Kleiderkauf so manche teure Fehlentscheidung und wirkt auf andere selbstsicher und überzeugend. Das ist nicht zuletzt im Job von Vorteil und für viele ein Grund, Rat bei einer professionellen Farb- und Stilberaterin zu suchen.

Datteln kommen von weither, schmecken karamellig-süß und erinnern fast an Konfekt. Genau deshalb eilt ihnen auch ihr Ruf als Kalorien- und Zuckerfalle voraus. Allerdings enthalten die Früchte aus dem Nahen Osten auch viele wertvolle Nährstoffe, die sogar beim Einschlafen helfen sollen.

Erbsen, Bohnen, Linsen & Co. haben viel gemeinsam: Sie liefern wertvolle Nährstoffe, Vitamine und Spurenelemente – und sind damit wichtiger Bestandteil einer gesunden Ernährung. Mehr über Hülsenfrüchte und ihr Plus für die Gesundheit erfahren Sie hier.

Müssen Kinder für das Spielzeug, das jetzt unter dem Weihnachtsbaum liegt, unter unmenschlichen Bedingungen schuften? Wir haben bei Spielzeugherstellern nachgeforscht, unter welchen Bedingungen ihre Ware produziert wird.

Rotznasen, Husten, hohes Fieber oder Magen-Darm-Infekte - vor allem Kleinkinder scheinen jedes Virus aus der Kita mitzubringen. Zeitweise liegt sogar die ganze Familie flach. Doch was die Eltern beunruhigt oder stresst, ist biologisch sinnvoll: Bei jedem Infekt lernen die körperlichen Abwehrkräfte dazu.

Masern, Mumps, Scharlach, Röteln: Die typischen Kinderkrankheiten sind nicht immer so harmlos, wie manche Eltern meinen. Es drohen schwerwiegende Komplikationen. Gegen die meisten dieser Infektionserkrankungen kann man sich durch Impfungen schützen, aber nicht gegen alle. Ein Überblick.

30 Prozent der Weltmeere müssen bis zum Jahr 2030 unter besonderen Schutz gestellt werden, empfiehlt die Umweltschutzorganisation Greenpeace. Der Meeresbiologe und Greenpeace-Experte Thilo Maack erklärt, wie das Vorhaben gelingen soll – und wie jeder von uns durch ein bewussteres Konsumverhalten zum Schutz der Ozeane beitragen kann.
Einen neuen Bodenbelag gönnt man sich nur einmal im Jahrzehnt (oder noch seltener). Damit man lange Freude am neuen Boden hat, sollte man nicht nur die Optik berücksichtigen. Wir vergleichen Fliesen, Furnier, Kork, Laminat, Linoleum, Parkett, Teppich und andere Böden – im Hinblick auf Preis, Lebensdauer und optimalen Einsatzort.

Vitamin C ist wohl das bekannteste, doch auch die anderen zwölf Vitamine sind für den Menschen mehr als wichtig. Ohne die unentbehrlichen Substanzen würde unser Organismus nicht funktionieren. Unsere Übersicht zeigt, wofür sie gut und notwendig sind, welche Mengen gebraucht werden und in welchen Lebensmitteln die wichtigen Vitamine in größeren M...