Ratgeber: Mieterstrom

Was Eigenheimbesitzern recht ist, soll auch Mietern billig sein: preiswerter Strom vom eigenen Dach. Doch auf dem kurzen Weg sind hohe Hürden zu überwinden. Trotzdem lohnt es sich für alle Beteiligten.
Was Eigenheimbesitzern recht ist, soll auch Mietern billig sein: preiswerter Strom vom eigenen Dach. Doch auf dem kurzen Weg sind hohe Hürden zu überwinden. Trotzdem lohnt es sich für alle Beteiligten.
Duschen ist keine Raketenwissenschaft: Kleider aus, Wasser drauf. Doch wenn Ihnen Geldbeutel und Umwelt am Herzen liegen, sollten Sie die folgenden Duschfehler kennen (und vermeiden). Auch Ihre Haut wird davon profitieren.
Beim Schälen von Kartoffeln zeigen sich hin und wieder bläulich-schwarze Verfärbungen im Fruchtfleisch der Knolle. Was hat es mit den Flecken auf sich? Reicht es aus, sie einfach wegzuschneiden?
Parkettböden sind gegenüber Feuchtigkeit sehr empfindlich und können schnell Schaden nehmen. Ist es deshalb überhaupt schlau, Dielenböden feucht zu wischen?
Seit Jahrzehnten kämpfen die wechselnden Regierungen gegen die Arbeitslosigkeit, bislang ohne durchschlagenden Erfolg. Millionen Arbeitswillige bleiben ausgesperrt. Nur radikales Umdenken führt zu einer nachhaltigen Vollbeschäftigung und stabilisiert die Sozialsysteme.
Manchmal fühlt sich Moos im Garten wohler als Gras. Wer möchte, kann das Moos im Rasen belassen: Es ist ein natürlicher Gast im Garten und kann als Rasenalternative dienen. Für alle, die das Moos loswerden wollen, erklären wir, wie man Moos und Unkräuter im Rasen entfernt – und wie man sie vermeidet.
Wie lernen Kinder das Zähneputzen am besten und welche Fehler sollten Eltern vermeiden? Kinderzahnärztin Johanna Kant gibt die wichtigsten Tipps für eine sinnvolle Zahnpflege – von Anfang an.
Auf Dächern, in Hinterhöfen oder Baubrachen - überall wird Obst und Gemüse angebaut. Derzeit sind es vor allem Nachbarschaftsgärten, die medienwirksam den Menschen die Freude am Pflanzen und Ernten eigener Produkte nahebringen. Forscher arbeiten aber längst an Konzepten zur Selbstversorgung großer Metropolen.
Haben Sie schon einmal "Winterspargel" probiert? Falls nicht, wird es Zeit – denn die leckere Schwarzwurzel liefert nicht nur zahlreiche Nährstoffe, sie ist in der Küche auch vielseitig einsetzbar. Was Sie wissen müssen.
Die Schäden durch die sommerliche Trockenheit an Gehölzen ähneln einer gefährlichen Bakterienkrankheit. So erkennen Hobbygärtner, ob es wirklich Feuerbrand ist.