Schlaganfall erkennen: Der FAST-Test hilft im Notfall

Ein Schlaganfall ist immer ein Notfall – doch um schnell handeln zu können, muss man den Ernst der Lage erst einmal erkennen. Dabei hilft der FAST-Test. So funktioniert er.

Ein Schlaganfall ist immer ein Notfall – doch um schnell handeln zu können, muss man den Ernst der Lage erst einmal erkennen. Dabei hilft der FAST-Test. So funktioniert er.

Erfrischend, lecker und gesund: Gefrorene Weintrauben sind nicht nur ein echter Sommersnack, sie eignen sich auch als Eiswürfel-Ersatz in Getränken. Wir geben Tipps, damit die Trauben auch nach dem Auftauen frisch und knackig bleiben.

Keine Angst: Hornissen stechen nur selten – und an der Volksweisheit, dass drei Hornissenstiche für einen Menschen tödlich sind, ist nichts dran. Sollten Sie aber doch von einer Hornisse gestochen werden, erfahren Sie hier, wie Sie die Beschwerden lindern können und wann Sie zum Arzt gehen sollten.

Es bleibt dabei: Die Einstufung von Titandioxid "als vermutlich krebserzeugend beim Einatmen" aus dem Jahr 2020 ist unzulässig. Das hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) nun entschieden. Was das bedeutet und wie ÖKO-TEST dazu steht.

Wenn im Hochsommer die Temperaturen auf über 30 Grad steigen, kommen nicht nur wir Menschen ins Schwitzen – auch Smartphones können massiv unter Überhitzung leiden. Mit einfachen Maßnahmen schützen Sie Ihr Gerät vor Akku-, Display- und Leistungsschäden und verlängern seine Lebensdauer.

Träger Darm? Flohsamenschalen bringen die Verdauung bei Verstopfung in Schwung, können aber auch bei Durchfall helfen. Wie man aus ihnen einen Drink anrührt – und warum man den besser nicht vor dem Schlafen trinkt.

Wenig Arbeit, viel Natur: Wer dem Mähstress entkommen will, findet im Kräuterrasen eine attraktive Lösung. Die Kombination aus Gräsern, Wildkräutern und Blühpflanzen schont Ressourcen, fördert Insekten – und sieht auch noch gut aus.

Lust auf Abenteuer? Wie wäre es zum Beispiel mit einer Bootstour in Schweden, einer Zugreise in den Orient oder einer mehrtägigen Wanderung abseits ausgetretener Pfade? Wir haben Ideen für einen möglichst nachhaltigen Urlaub.

Nichts behält der Körper bei sich: Das Norovirus lässt einen sich wie ein Häufchen Elend fühlen. Warum ein trockener Mund ein Warnzeichen für den Infekt ist – und wie gut Cola und Salzstangen als Hausmittel helfen.

Ob aus Alfalfa, Radieschen oder Mungobohnen – gekeimte Samen dekorieren Gerichte und geben ihnen eine leichte Schärfe. Hygiene ist bei dieser Art Zutat allerdings das A und O.