Kaffee kochen: Diese 8 Fehler können Sie ganz leicht vermeiden

Kaffeekochen ist kein Hexenwerk. Oder doch? Wenn Sie diese acht häufigen Kaffee-Fehler vermeiden, wird Ihr Kaffee zum Genuss.
Kaffeekochen ist kein Hexenwerk. Oder doch? Wenn Sie diese acht häufigen Kaffee-Fehler vermeiden, wird Ihr Kaffee zum Genuss.
Was die Autowäsche im Winter angeht, scheiden sich häufig die Geister. Die einen sagen, man solle nun sämtliche Waschanlagen bzw. -straßen meiden. Die anderen meinen, das Auto brauche gerade jetzt besonders viel Pflege. Was ist richtig?
Zwar hat die Heizperiode dieses Jahr erst sehr spät begonnen, die Energiepreise sind aber immer noch höher als in den Vorjahren. Ein oft gehörter Tipp zur Kostensenkung: einfach ein Grad weniger heizen. Doch wie viel Geld lässt sich damit tatsächlich sparen? Und was würden zwei oder gar drei Grad bringen? ÖKO-TEST hat nachgerechnet.
Nicht alle frischgebackenen Eltern wollen mit ihren Neuankömmlingen an heißen Tagen das Haus hüten. Worauf man im ersten Sommer mit Baby achten sollte, erklärt eine Hebamme.
Die hohen Temperaturen machen Alt und Jung zu schaffen. Doch auch richtig heiße Tage kann man mit etwas Vorbereitung ganz gut überstehen. Diese Tipps helfen von früh bis spät.
36 Grad – und es wird noch heißer? So mancher Popsong hat schon prophetische Weitsicht bewiesen. Denn es stimmt: Deutschlands Sommer sind seit Beginn der Messungen Ende des 19. Jahrhunderts im Mittel deutlich wärmer geworden. Was heißt das für unsere Gesundheit?
Es ist heiß. Doch die Laufrunde, die man sich fest vorgenommen hat, will man einfach nicht ausfallen lassen. Drei Dinge, die Sportlerinnen und Sportler bei Hitze beachten sollten.
Die Energiepreise explodieren. Wer jetzt Energie spart, rettet bares Geld – und entlastet die Klimabilanz. Wer sich gut informiert, muss nicht viele, sondern nur besonders wichtige Schalter umlegen. Hier erfahren Sie, mit welchen Mitteln Sie Strom, Wasser und Wärme einsparen.
Joghurt aus dem Supermarkt ist oft sehr süß, er enthält viele Zusatzstoffe und erzeugt jede Menge Verpackungsmüll. Die Alternative: Joghurt selber machen. Für selbst gemachten Joghurt brauchen Sie nur Milch, probiotische Joghurtkulturen, sanfte Wärme und ein bisschen Zeit.
Im verschärften Lockdown wird vielerorts nun eine FFP2-Maske statt einer einfachen Stoffmaske verlangt. Wir erklären, wo es die Masken zu kaufen gibt, woran Sie eine sichere FFP2-Maske erkennen, was beim Tragen zu beachten ist und wie Sie Ihre Mund-Nasen-Bedeckung sinnvoll reinigen können.