24 Plüschtiere im Test

Kinder lieben Plüschtiere nicht nur, sie herzen, knutschen, werfen sie und nuckeln an ihnen. Doch einige Testprodukte strotzen vor Schadstoffen. Immerhin: 17 können wir empfehlen.
Kinder lieben Plüschtiere nicht nur, sie herzen, knutschen, werfen sie und nuckeln an ihnen. Doch einige Testprodukte strotzen vor Schadstoffen. Immerhin: 17 können wir empfehlen.
Glitzernde Einhörner, sprechende Puppen oder ferngesteuerte Roboter: Kinderspielzeug, das süß aussieht, kann hormonell wirken oder Allergien auslösen. Die EU will Spielzeug deshalb sicherer machen.
Käthe Kruse, Steiff, Playmobil: Kinder von heute spielen oft mit denselben Marken wie schon ihre Eltern oder Großeltern. Traditionsfirmen versprechen Qualität. Doch liefern sie die auch? Mehrheitlich ja, wie unser Test zeigt. Problemkinder Nummer eins: Puppen.
Planschbecken und Plastikbilderbücher für die Badewanne bereiten Kindern viel Spaß. Leider bestehen sie in der Regel aus Materialien voller problematischer Inhaltsstoffe. Mithilfe unserer Testergebnisse können Sie die weniger belasteten auswählen.
ÖKO-TEST findet seit Jahren Anilin in Kinderprodukten. Anilin ist ein aromatisches Amin, wird unter anderem zum Färben verwendet, steht aber unter Krebsverdacht. Erneut konnten wir sehr hohe Gehalte der Substanz in diversen Kinderprodukten nachweisen. Den betroffenen Anbietern kommt gelegen, dass es keinen Grenzwert gibt. Doch es bewegt sich etwas.
Eltern versuchen natürlich, Schadstoffe zu vermeiden. Aber nicht immer sind bedenkliche Substanzen leicht zu erkennen. Wir zeigen Stoffe, die in unseren Tests immer wieder auffallen. Zudem geben wir Tipps, wie man mögliche Gefahren verringern kann.
Übergewicht kann nicht nur Menschen betreffen, sondern auch Haustiere. Bei Katzen sind überzählige Pfunde sogar relativ verbreitet. Und auch beim Stubentiger kann zu viel Gewicht zu gesundheitlichen Problemen führen. Wir haben mit einer Expertin darüber gesprochen, woran Sie erkennen, dass Ihre Katze zu schwer ist, und was Sie dagegen unternehme...
Vom Plüschtier bis zur Bettwäsche - quer durch alle Verkaufsregale pirschen sich Spider-Man, Lillifee und Co. an die jungen Konsumenten heran. Wir haben 33 Lizenzartikel für Kinder unter die Lupe genommen und sind mit dem Ergebnis nicht zufrieden.
Liebeskugeln sollen den Beckenboden der Frau trainieren und sexuell stimulieren. Manche sorgen aber wegen bedenklicher Inhaltsstoffe eher für Unbehagen im Intimbereich. Unser Test zeigt, welche Kugeln Lust auf mehr machen.
2201 Produkte sind durch das europäische Schnellwarnsystem Rapex im vergangenen Jahr als gefährlich gemeldet und vom Markt genommen worden. Mit 29 Prozent hatten Spielzeuge den größten Anteil, 20 Prozent der Meldungen bezogen sich auf Kraftfahrzeuge und 12 Prozent auf Bekleidungs-, Textil- und Modeartikel. Die EU-Kommissarin Vera Jourová stellte...