Wohnung kühlen: 7 Tipps für möglichst kalte Räume

Klettern die Temperaturen in Deutschland über 30 Grad, muss man irgendwie für Abkühlung sorgen. Wir erklären, was Sie tun können, um Haus und Wohnung möglichst kühl zu halten.
Klettern die Temperaturen in Deutschland über 30 Grad, muss man irgendwie für Abkühlung sorgen. Wir erklären, was Sie tun können, um Haus und Wohnung möglichst kühl zu halten.
Im Frühjahr melden Spaziergänger regelmäßig Fundtiere. Nicht immer sind diese wirklich in Gefahr. Wann Hilfe notwendig ist, wie man vorgeht – und wer für den Tierarzt aufkommt.
Groß war die Vorfreude auf die Erfrischung: Doch das Wasser aus der PET-Flasche schmeckt anders als sonst – leicht süßlich und fruchtig. Was es damit auf sich hat und ob das schädlich ist.
Bevor frisch gebackene Eltern ihr Baby baden, sind sie häufig nervös. Eine gute Vorbereitung kann den Stress nehmen. Wir beantworten die wichtigsten Fragen und geben Tipps für das sichere Gelingen.
Das Coronavirus hält die Welt an, infiziert in Windeseile Menschen und lähmt eine weltumspannende Reisebranche: Shutdown, Stillstand, Pausenmodus. Gleichzeitig haben Sie jetzt Zeit, um zukünftige Urlaubspläne zu schmieden. ÖKO-Test-Reiseautorin Hannah Glaser stellt sechs Reiseblogs vor, von denen Sie sich inspirieren lassen können.
Sommerzeit ist Urlaubszeit! Während Sie entspannen, laufen viele Geräte weiter und verbrauchen unnötig Energie. Mit ein paar cleveren Tricks können Sie im Urlaub ganz einfach Strom und Geld sparen – und das ganz ohne großen Aufwand.
Sport stärkt die Muskeln, hält die Gelenke beweglich, entspannt und macht Spaß. Damit tut er nicht nur dem Rücken, sondern auch der Seele gut. Noch besser: Es ist beinahe egal, für welche Sportart man sich entscheidet. Hauptsache, man kommt in Bewegung. Hier die besten Sportarten fürs Rücken-Training.
Schönes Wetter lädt zum Grillen im Freien oder auf dem heimischen Balkon ein. Damit Sie Ihr Grillvergnügen unbesorgt genießen können, sollten Sie verhindern, dass beim Brutzeln krebserregende Stoffe an Fleisch und Gemüse oder Feinstaub in Ihre Lunge gelangen.
Wünschen wir uns nicht alle Zimmerpflanzen, die es großzügig verzeihen, wenn wir das Gießen mal wieder vergessen oder der Standort nicht perfekt ist? Hier zeigen wir zehn pflegeleichte Zimmerpflanzen – bestens geeignet für Menschen ohne grünen Daumen.
Palmkätzchen, auch Weidenkätzchen genannt, sind im Frühling und zur Osterzeit eine hübsche Deko fürs Wohnzimmer. Aber: Wer sich in der freien Natur bedient und Zweige abschneidet, schadet ausgerechnet den Bienen und muss eventuell mit einem Bußgeld rechnen.