Blut wird knapp: Warum vor allem junge Menschen gefragt sind

Ältere Blutspender werden in den kommenden Jahren zunehmend ausscheiden. Der Nachwuchs spendet – aber nicht oft genug. Vor allem in den Sommermonaten gibt es zu wenig Blutspenden.
Ältere Blutspender werden in den kommenden Jahren zunehmend ausscheiden. Der Nachwuchs spendet – aber nicht oft genug. Vor allem in den Sommermonaten gibt es zu wenig Blutspenden.
Mit der Klimaerwärmung steigt die Hitzebelastung – vor allem in den Städten. Eine Studie zeigt, wie sehr die Menschen von Grünflächen profitieren könnten. Das gilt vor allem für die Bewohner zweier Kontinente.
Mit dem biometrischen Passbild in der Hand auf zum Bürgeramt? Zumindest für die Beantragung eines Ausweisdokuments gehört das nun der Vergangenheit an. Seit 1. Mai ist ein digitales Passbild notwendig.
Pestizide zum Frühstück? Das dürften sich die wenigsten Menschen wünschen. Unser Früchtemüsli-Test zeigt jedoch, dass einige Produkte gleich mehrfach mit Pestiziden belastet sind. Das gilt auch für das Müsli der Edeka-Eigenmarke Gut & Günstig. Es ist "ungenügend".
Verharmlosung, Werbelücken und fehlende Alterskontrollen: Lungenmediziner fordern die neue Regierungskoalition dazu auf, Kinder und Jugendliche besser vor dem Suchtpotenzial vor Nikotin-Produkten wie E-Zigaretten, Tabakerhitzern und Nikotin-Beuteln zu schützen.
Der weltweite Strombedarf legt deutlich zu, auch wegen Elektroautos und Datencentern. Bedient wird er von viel Gas und einem Comeback der Kernkraft – aber nicht nur.
"Ruft mich gerade wirklich mein Mobilfunkanbieter an?" – Wer sich bei dieser Frage unsicher ist, sollte Vorsicht walten lassen, mahnen Verbraucherschützer.
"Unsere 100% veganen Scheiben von Violife sind lecker und vielseitig!": Mit diesen Worten werden die "Gouda Geschmack"-Scheiben auf ihrer Produktseite im Internet beworben. In unserem Test haben wir am Geschmack der Käsealternative auch nichts auszusetzen, an den Inhaltsstoffen allerdings schon.
Vögel fliegen gegen Glasscheiben, Igel zucken in ihrem Winterschlaf: Silvester bedeutet für Wildtiere oft großen Stress. Tierschützer sorgen sich vor allem um den Energieverlust.
Schlechte Luft ist nach wie vor für viele Todesfälle in Europa verantwortlich und schädigt zahlreiche Ökosysteme. Die EU-Umweltagentur hat aber auch einen positiven Trend beobachtet.