Kann ich das noch essen? Der Unterschied zwischen MHD und Verbrauchsdatum

Nicht mehr haltbar, also weg damit? Das muss nicht sein. Anders sieht es beim Verbrauchsdatum von Lebensmitteln aus. Wo sind die Unterschiede und worauf sollte man achten?

Nicht mehr haltbar, also weg damit? Das muss nicht sein. Anders sieht es beim Verbrauchsdatum von Lebensmitteln aus. Wo sind die Unterschiede und worauf sollte man achten?

Ob als leckere Frühstücks-Alternative oder schnelle Zwischenmahlzeit: Smoothies sind im Trend. Am gesündesten sind die Mixgetränke, wenn sie aus frischem Obst und Gemüse selbst zubereitet werden. Das geht ganz schnell und einfach.

Selbstbräuner sind der kosmetische Versuch, blasser Winterhaut ohne riskantes Sonnenbad einen Hauch Sommerfrische zu verleihen. Der aber ging in unserem Test bei den meisten der 20 untersuchten Produkte schief – so auch bei der Selbstbräunungsmilch von Garnier.

Mulchen schützt den Boden, spart Wasser, unterdrückt Unkraut und versorgt Pflanzen mit Nährstoffen. Mit den richtigen Materialien wird aus Gartenabfall ein echter Bodenschatz.

Neben Schule und Hobbys bleibt Kindern oft wenig Zeit, um nach Lust und Laune zu spielen. Doch genau das ist wichtig für ihre Entwicklung. Zum Weltspieltag erklären Fachleute, wieso das so ist.

In der ersten Zeit können Sie Ihr Baby getrost nur mit Wasser waschen. Erst später, wenn die Haare mehr und dichter werden, greifen manche Eltern lieber zu speziellen Babyshampoos. Die meisten können wir guten Gewissens empfehlen. Ein Shampoo enthält allerdings krebsverdächtige Formaldehyd/abspalter.

Mit Körnern füttern viele Vogelfreunde Spatz, Meise & Co. im Winter. Doch auch und gerade während der Brutzeit im Sommer nehmen die Vögel das zusätzliche Futter gern an. Folgendes sollten Sie dabei aber unbedingt beachten, um Vogelküken nicht zu gefährden.

Hausaufgabenmachen ist schon schlimm genug. Da sollte wenigstens der Schreibtisch in Ordnung sein. Doch einige Schülerschreibtische weisen Schadstoffe, unpassende Maße und gefährliche Quetschstellen auf. Zum Glück gibt es auch gute robuste Alternativen.

So gern man Begegnungen mit Zecken vermeiden möchte – nicht immer klappt es. Wie Sie sich beim Ausflug ins Grüne schützen können, und was Sie zur FSME-Impfung wissen müssen.

Um Stühlen, Bänken oder Liegen ein langes Leben zu schenken, ist die richtige Pflege von Gartenmöbeln aus Holz, Metall und Kunststoff entscheidend. Jedes Material erfordert dabei ein etwas anderes Herangehen, um es optimal vor Witterung, Sonne oder Verschleiß zu schützen. Hier die wichtigsten Pflegetipps für Gartenmöbel aus Holz, Metall und Kuns...