Zucker fasten: Mit diesen 8 Tipps gelingt der Verzicht

Zucker schmeckt gut. Zucker tröstet. Leider ist Zucker alles andere als gesund. Wie wäre es deshalb, in der Fastenzeit auf Zucker zu verzichten? Hier sind alltagstaugliche Tipps.
Zucker schmeckt gut. Zucker tröstet. Leider ist Zucker alles andere als gesund. Wie wäre es deshalb, in der Fastenzeit auf Zucker zu verzichten? Hier sind alltagstaugliche Tipps.
Die Gesichtsreinigung ist ein wichtiger Bestandteil der täglichen Gesichtspflege. Wir erklären, wie Sie Ihr Gesicht am besten reinigen und auf die Pflege vorbereiten – und welche Fehler man dabei vermeiden sollte.
Vergammeltes Obst, Salatreste, Grünschnitt: In Bio-Tonnen werden organische Abfälle gesammelt, die in manchen Anlagen zur Gasgewinnung genutzt werden. Aus Müll heimisches Gas erzeugen? Klingt gut. Nun wird die Forderung laut, mehr Biotonnen aufzustellen.
Wir haben Spielschleim untersucht – und unser Test zeigt: Alle elf Wabbelmassen enthalten schädliches Bor. Viele sind sogar hoch belastet.
"123456" ist kein Passwort, sondern eine Einladung für Hacker! Es gibt aber auch weniger offensichtliche Fehler, die die Sicherheit Ihrer Daten beeinträchtigen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Accounts wirklich schützen können.
Der Osterzopf gehört zu Ostern wie der Lebkuchen zu Weihnachten. Am besten schmeckt er frisch aus dem Ofen, etwa nach diesem Rezept von Food-Bloggerin Doreen Hassek.
Natürlich, preiswert, wirksam: Heilpflanzen sind Forschern zufolge eine riesige Chance für die Medizin. Doch man müsse diese Ressourcen besser erforschen, statt sie zu vernichten.
Wenn es schnell und unkompliziert sein soll sind Wraps sind ein tolles Essen. Doch in unserem Test von 19 Wraps auf Basis von Weizenmehl fallen einige Produkte wegen Verunreinigungen mit Mineralölbestandteilen oder Pestizidrückständen durch. Auch für umstrittene Zusatzstoffe gibt es Kritik.
Einfach bedenkenlos alles essen: Für Lebensmittelallergiker ist das nur eine Wunschvorstellung. Ob Kuhmilch, Hühnerei, Nüsse oder Fisch - es gibt viele Nahrungsmittel, die empfindlichen Menschen zu schaffen machen können. Manchmal geht die Unverträglichkeit auch einher mit einer Pollenallergie.
Bei sommerlichen Temperaturen schmeckt ein kühles, fruchtiges Eis besonders gut und bringt eine willkommene Abkühlung. Das Beste: Sie müssen dafür nicht einmal zur Eisdiele oder in den Supermarkt laufen, sondern können Eis – auch ohne Eismaschine – ganz einfach selber machen.