Ratgeber: Außergewöhnlicher Umbau

Da steht die Kirche, und keiner geht mehr rein. Was tun? Abreißen? Oder ganz anders - neu nutzen? Eine heikle Frage. In Dülmen wurde sie überzeugend beantwortet.
Da steht die Kirche, und keiner geht mehr rein. Was tun? Abreißen? Oder ganz anders - neu nutzen? Eine heikle Frage. In Dülmen wurde sie überzeugend beantwortet.
Kaum ein Kind wird ohne kleinere oder größere Blessuren groß. In den meisten Fällen helfen Pflaster und tröstende Worte. Doch es gibt auch riskante Situationen. Dann ist es gut, wenn Eltern wissen, was zu tun ist, und sofort helfen können.
Wie bei konventionellen Kosmetikprodukten ist die Preisspanne von Naturkosmetik enorm und reicht von der günstigen Eigenmarke bis zu edel aufgemachten und entsprechend teuren Serien. Wie aber kommt es zu den Preisunterschieden? Und sind die Bio-Billigmarken genauso gut wie die teuren Produkte?
In jeder Nasszelle steckt ein Wohlfühlbad, egal ob auf 4 oder auf 20 Quadratmetern. Wir zeigen Umbauten für verschiedene Lebenslagen und geben Tipps, wie Komfort, Design, umsichtige Materialauswahl und wassersparende Technik unter einen Hut zu bringen sind.
Ein Haus ist ein Haus - wenn es einmal steht. Bis es so weit ist, können Bauherren höchst unterschiedliche Wege gehen: mit dem Architekten, dem Bauträger oder dem Fertighausanbieter.
Babys brauchen noch kein eigenes Zimmer. Im ersten Jahr sind sie nachts am besten im Elternschlafzimmer aufgehoben und tagsüber ohnehin dort, wo Mama oder Papa sich gerade aufhalten. Später wächst die Kinderzimmerausstattung mit den Ansprüchen des kleinen Bewohners. ÖKO-TEST erklärt, welche Anschaffungen wirklich sinnvoll sind.
Immer mehr Menschen widmen ihren Urlaub dem eigenen Wohlbefinden und entscheiden sich für Yogamatte statt Liegestuhl und Rohkost statt Pizza. Wellnesshotels bieten dafür ganzheitliche Konzepte, die Körper und Seele gleichermaßen verwöhnen. Den Gästen wird eine Rundumerneuerung und die Rückkehr zum eigenen Ich versprochen.
Kochst du noch oder lebst du schon? Küchen werden immer wohnlicher, vielseitiger und individueller. Doch bei allem Schick dürfen Ergonomie, Gesundheit und ökologische Qualität nicht außen vor bleiben. Das ist machbar - und bezahlbar.
Faulenzerprämie oder dringend notwendiger Start in eine veränderte Arbeitswelt? Über das bedingungslose Grundeinkommen, ausgezahlt an jeden Bürger vom Baby bis zum Greis, wird engagiert gestritten. Nicht nur in Deutschland, sondern auch in vielen anderen Ländern der Welt werden Möglichkeiten diskutiert und teilweise auch ausprobiert, ob und wie ...
Seit 40 Jahren zapfen wir Erdöl unter dem Meeresboden an. Jetzt rüsten sich die Industrienationen für die Jagd auf andere gigantische Schätze, die dort schlummern. Wenn sie jemals gehoben werden, ist ein Öko-System bedroht, das wir noch gar nicht entschlüsselt haben.