3 Produkte von Börlind im Test

Annemarie Lindner, die Gründerin der Marke Börlind, ist eine Chefin mit Haut und Haar - und deshalb mit 93 Jahren immer noch im Unternehmen aktiv.
Annemarie Lindner, die Gründerin der Marke Börlind, ist eine Chefin mit Haut und Haar - und deshalb mit 93 Jahren immer noch im Unternehmen aktiv.
Mit preiswerten, trendigen Schminkprodukten erobern die Marken Essence und Catrice vor allem die Geldbeutel junger Frauen. Doch im Test können die Produkte nicht überzeugen.
Imprägnieren, pflegen, schützen: Holzöle für Außenhölzer sollen vielfältig wirken und kommen als scheinbar natürliche Alternativen zu Lacken daher. Leider enthalten sie flüchtige Stoffe aus Lösemitteln und oft weitere problematische Zusätze. Bei uns im Test: 18 Holzöle.
Ein Salat mit Hähnchenbrust gilt als leicht und gesund. Für die Hähnchen, die die Brust liefern, ist er allerdings tödlich. Doch unser Test zeigt: Schlimmer als der Tod ist das kurze Leben, das die Tiere haben. Im Fleisch haben wir zudem viele gefährliche Keime und eklige Mängel gefunden.
Die Beschwerden eines Schnupfens lassen sich mit Salzlösungen oder abschwellend wirkenden Nasentropfen lindern. Immerhin: Jedes zweite Produkt im Test ist empfehlenswert.
Karottensaft gilt als gesund. Doch ist der gute Ruf berechtigt? Und wie steht es um Schadstoffe? Wir haben 23 Karottensäfte geprüft – viele Produkte für Erwachsene überzeugen. Für Babys sind aber Möhrensäfte, in denen oft viel Zucker steckt, aus unserer Sicht prinzipiell ungeeignet. Außerdem ein Problem: Furan und Nitrat.
Die Beschwerden eines Schnupfens lassen sich mit Salzlösungen oder abschwellend wirkenden Nasentropfen lindern. Immerhin fast jedes dritte Produkt im Test ist empfehlenswert.
Wie stark sind Orangen aktuell mit Chemie belastet? Gibt es Missstände auf Plantagen in der Europäischen Union? Das wollten wir herausfinden und haben 25 Packungen getestet. Ergebnis: In etlichen konventionellen Orangen stecken bedenkliche Pestizide. Die Hälfte der eingekauften Früchte können wir aber empfehlen.
Eltern greifen gern zu fertigen Breien aus dem Glas, wenn das Kind bereit für Beikost ist. Doch unser Test von 18 Babybreien mit Gemüse und Fleisch zeigt: Alle enthalten mindestens niedrige Gehalte des Stoffs Furan, der möglicherweise krebserregend ist. Wir erklären, was es damit auf sich hat.
Die Bio-Milch in unserem Test ist ihren Preis wert. Die Qualität stimmt meistens und die Kühe haben größere Chancen auf ein gutes Leben. Dennoch muss sich die Bio-Branche noch weiterentwickeln, wenn sie den Tieren, den Bauern und den Erwartungen der Kunden gerecht werden will.