Halsschmerzmittel im Test: Viele Präparate fallen durch

Halsschmerzen sind oft das erste Symptom einer sich anbahnenden Erkältung. Pastillen und Lösungen versprechen Abhilfe - doch nur von einem Produkt ist diese auch zu erwarten.
Halsschmerzen sind oft das erste Symptom einer sich anbahnenden Erkältung. Pastillen und Lösungen versprechen Abhilfe - doch nur von einem Produkt ist diese auch zu erwarten.
Wenn es draußen kalt und windig ist, wacht man schon morgens mit einem kratzigen Hals auf. Am besten brühen Sie sich gleich nach dem Aufstehen eine Tasse heißen Tee auf. Wir zeigen drei Teesorten, die gegen Halsschmerzen helfen und deren Kräuter Sie teils einfach in der Natur pflücken können.
Ein Kratzen und Schmerzen im Hals sind typische Erkältungssymptome. Um diese Beschwerden zu lindern, geben Eltern ihren Kindern oft Halsschmerzmittel. Doch sind Lutschtabletten, Gurgellösungen, Sprays und Säfte wirklich hilfreich? Wir haben 16 Halsschmerzmittel für Kinder bewertet.
Der Hals kratzt, die Nase läuft, die Ohren tun weh. Vermutlich wieder ein Infekt. Nicht schlimm, aber das Kind leidet. Oft helfen sanfte Hausmittel, die Symptome zu lindern. Sind aber Bakterien im Spiel, hat der Körper ganz schön zu kämpfen. Im Zweifelsfall fragt man besser den Kinderarzt.
Hatschi - wenn das allgemeine Gehuste und Geniese beginnt, gibt es zwar kein Mittel, das den grippalen Infekt heilt. Die typischen Erkältungssymptome lassen sich jedoch gut lindern. Wir stellen Ihnen die 60 besten Medikamente vor.
Wadenwickel helfen bei Fieberkrämpfen, klar. Aber wussten Sie, dass es viele weitere Hausmittel gibt, die den Körper beim Gesundwerden und -bleiben unterstützen können? Unsere acht Tipps zu wirksamen Hausmitteln – von Zwiebelsäckchen bis Heidelbeertee – bringen Sie gesund durch den Herbst.
Zu hart, zu weich, zu flach, zu hoch: Mit ihrem Kopfkissen werden viele Menschen nicht glücklich. Manchmal machen sich am Morgen sogar Kopf- oder Nackenschmerzen bemerkbar. Spätestens dann ist es Zeit für einen Wechsel.
Viele Therapien versprechen Hilfe bei Rückenbeschwerden. Gerade Patienten, die bereits lange unter Schmerzen leiden, versuchen immer wieder Neues. ÖKO-TEST hat die wichtigsten Behandlungsmethoden unter die Lupe genommen.
Sie fressen nicht, sie sind unruhig oder wirken apathisch: Tiere sagen auf ihre Weise, dass sie krank sind. Wer die Anzeichen kennt, kann ihnen frühzeitig helfen. Oft reichen einfache Hausmittel, doch bei schweren Symptomen muss das Tier zum Arzt. Vor tödlichen Infektionskrankheiten schützen nur Impfungen.
Wer ein Kratzen im Hals verspürt, hustet oder niest, ist schnell verunsichert: Ist das eine Infektion mit dem Coronavirus – oder nur ein gewöhnlicher Infekt? Hier sehen Sie, wie sich die Corona-Anzeichen von den Symptomen einer Grippe, einer banalen Erkältung und einer Allergie unterscheiden.