Überraschend: Diese Alltagsgegenstände dürfen in die Spülmaschine

Die Spülmaschine erledigt nicht nur den lästigen Abwasch: Neben Tellern, Töpfen und Besteck gibt viele andere Dinge, die Sie wunderbar in der Spülmaschine reinigen können.
Die Spülmaschine erledigt nicht nur den lästigen Abwasch: Neben Tellern, Töpfen und Besteck gibt viele andere Dinge, die Sie wunderbar in der Spülmaschine reinigen können.
Kartoffeln sind lecker und nahrhaft – ohne Frage. Viele lieben die Knolle besonders gekocht und gepellt. Dass mit dem Kartoffelwasser wertvolle Nährstoffe in der Kanalisation versickern, ist schade. Wir erklären, was Sie mit dem Kochwasser von Kartoffeln noch Sinnvolles machen können und worauf Sie achten sollten.
Menschen, die sich vegan ernähren, kennen den Stoff mit Sicherheit, andere haben ihn womöglich nicht sofort auf dem Schirm: Die Rede ist von Vitamin B12. Wir erklären, warum das Vitamin wichtig für den Körper ist und mit welchen Lebensmitteln Sie Ihren Tagesbedarf decken können.
Damit nahm die Pandemie ihren Lauf: Vor drei Jahren wurde die erste Corona-Ansteckung in Deutschland bestätigt. Mittlerweile hat sich die Lage beruhigt. Aber was bedeutet das für die Zukunft des Impfens gegen Sars-Cov-2?
Seien Sie mal ehrlich: Lesen Sie vor jedem Vertragsschluss penibel die Allgemeinen Geschäftsbedingungen? Wohl kaum. Verbraucherexperten empfehlen das aber – und geben Tipps, wie es einfacher geht.
Sie haben von Ihrem gekochten Essen noch etwas übrig und möchten es bis morgen aufbewahren oder gehören zur Fraktion Meal Prep? Dann ab in den Kühlschrank mit den Speisen. Doch ganz so schnell müssen Sie nicht handeln – es ist schlauer, Essen abkühlen zu lassen, bevor Sie es in den kühlen Schrank stellen.
Im Winter hat der Wasserkocher Hochkonjunktur – denn nichts wärmt so schön von innen wie eine Tasse Tee. Eine häufige Nutzung führt aber meist dazu, dass der Wasserkocher verkalkt. Dann sollten Sie handeln und im Handumdrehen Energie sparen.
Schmutziges Geschirr und Spülmaschinen-Tab rein, saubere Teller, Gläser und ganz viel Dampf raus – praktisch! Die Spülmaschine zählt zu den wichtigsten Haushaltshelfern. Doch eine Frage bleibt: Sollte man die Klappe des Geschirrspülers nach Beenden des Spülprogramms offen lassen – oder doch besser schließen?
Waschnüsse gelten als natürliche Alternative zu Waschmitteln. Aber sie sind deswegen auch gleich nachhaltig? Nein, schon ihr Import hat einen großen CO2-Fußabdruck.
Regen und Sonnenschein statt Frost – grünes Gras statt Schnee: Der Winter hierzulande ist in vielen Regionen bislang recht mild. Nicht nur Skifahren und Rodeln fallen aus, auch der Garten hat mit den milden Temperaturen zu kämpfen. ÖKO-TEST erklärt, welchen Pflanzen Sie jetzt besondere Aufmerksamkeit schenken sollten.