110 Discounter-Kosmetika im Test

Eine Creme für 2,50 Euro, ein Shampoo für 70 Cent - die Preise für Kosmetik sind beim Discounter unschlagbar. Und auch die Qualität der Produkte kann sich sehen lassen.
Eine Creme für 2,50 Euro, ein Shampoo für 70 Cent - die Preise für Kosmetik sind beim Discounter unschlagbar. Und auch die Qualität der Produkte kann sich sehen lassen.
Nichts ist schwerer, als einen passenden BH zu kaufen: Schätzungen zufolge liegt jede zweite Frau bei der Wahl ihrer BH-Größe völlig daneben. Falsch läuft offenbar auch einiges bei der BH-Herstellung. So fielen in unserem Test etliche Modelle durch problematische Farbstoffe auf - und durch. Doch es gibt auch Gutes für untendrunter.
ÖKO-TEST-Magazin 12/2007 Wenn die Haut ein bisschen glatter, ebenmäßiger aussehen soll, ist ein Make-up gefragt. Das Annemarie Börlind Make-Up Flüssig duftete bei unserem Test noch mithilfe von Hydroxycitronellal, einem Duftstoff, der Allergien auslösen kann. Inzwischen steht das Produkt ohne diesen Duftstoff in den Regalen und wir haben nichts...
ÖKO-TEST-Magazin 4/2007 In den o.b. Pro Comfort Tampons Normal hatte das beauftragte Labor umstrittene halogenorganische Verbindungen analysiert, dafür kassierte die Topmarke unter den Monatshygieneröllchen zwei Minuspunkte. Mittlerweile hat Johnson & Johnson sein Bleichverfahren umgestellt. Ab der Charge B 260 8 W 43 lassen sich die umstri...
ÖKO-TEST-Magazin 12/2007 An der Diorskin Airflash Spray Foundation hatten wir im vergangenen Test einiges zu bemängeln. Die Liste fällt inzwischen etwas kürzer aus. Polyzyklische Moschus-Verbindungen enthält das Make-up nicht mehr, auch der Duftstoff Lyral, der häufig Allergien hervorruft, wurde aus der Rezeptur genommen. Hydroxycitronellal u...
ÖKO-TEST-Magazin 12/2008 In unserem Test Parfüms waren wir sehr überrascht, dass wir gerade in dem Duft I Love the Sun EdP vom Naturkosmetikhersteller Wellments stark erhöhte Gehalte Diethylphthalat (DEP) analysierten. Der Hersteller reagiert prompt und teilte uns mit, dass das von uns eingekaufte Parfüm noch von einem anderen Lohnhersteller pr...
Kein gutes Haar lassen viele Menschen an ihrem Schopf: zu dünn, zu fettig, zu trocken, zu schuppig, finden sie. Längst haben die Hersteller darauf reagiert und jede Menge Spezialshampoos auf den Markt gebracht. Der Großteil der 129 untersuchten Haarwäschen schneidet mit "gut" ab.
Eine tägliche gute Basispflege ist für einen Neurodermitiker das A und O, damit sich das Hautbild nicht noch weiter verschlechtert. Doch nicht jede Creme oder Lotion eignet sich dafür.
ÖKO-TEST-Magazin 3/2008 Wellments-Produkte kennt man aus dem Naturwarenladen. Umso ärgerlicher, dass wir im Test Körperlotionen Diethylphthalat und halorgenorganische Verbindungen in der Wellments Körperlotion Mint entdeckten. Zum Glück hat der Hersteller Ecover mittlerweile dafür gesorgt, dass das Produkt nun ohne diese bedenklichen und umstri...
ÖKO-TEST-Magazin 1/2008 Mit dem Carenesse Peeling Handschuh sollen wir die traditionelle Hautreinigung kennenlernen, wie sie im Orient praktiziert wird: Handschuh anfeuchten, über das Gesicht reiben, abgestorbene Hautschüppchen entfernen. Wegen halogenorganischer Verbindungen im Textil sowie optischer Aufheller im Etikett mussten wir um zwei S...