22 Badezusätze im Test

An den meisten getesteten Produkten aus der bunten Palette der Badezusätze haben wir nichts oder nur wenig auszusetzen.
An den meisten getesteten Produkten aus der bunten Palette der Badezusätze haben wir nichts oder nur wenig auszusetzen.
Unsere Hände sind ständigen Belastungen ausgesetzt. Deshalb benutzen viele Menschen Handcremes. Mit immerhin fast der Hälfte unserer Cremes im Test ist das auch nicht problematisch. Allerdings kann man sich mit einigen Marken ganz schön die Finger verbrennen.
Parfüms stehen meist ganz oben auf den Wunschzetteln - ob zum Muttertag, Geburtstag oder zu Weihnachten. ÖKO-TEST hat 30 aktuelle Düfte und Dauerbrenner untersuchen lassen. Das Ergebnis stinkt gewaltig.
ÖKO-TEST hat mehr als 40 dauerhafte Haarcolorationen unter die Lupe genommen. Das Ergebnis ist niederschmetternd: Alle Marken fallen mit ungenügend durch den Test. Dennoch: Es gibt Alternativen!
"Er" braucht gar keine teuren Marken-After-Shaves, denn die haben in unserem Test ganz schlecht abgeschnitten. Supergünstig und richtig gut waren dagegen die Produkte von Rossmann, Müller, Aldi, Rewe und Lidl.
Das tut sicherlich so mancher Frau weh: Die meisten superteuren Luxuscremes in unserem Test sind so schlecht, dass die Hersteller Ihr gutes Geld einfach nicht verdienen. Wenn es schon teuer sein muss, dann investieren Sie zum Beispiel in Naturkosmetik, die hat gut abgeschnitten.
Jede vierte Frau - und auch mancher Mann - fixiert die Frisur täglich mit Haarspray. ÖKO-TEST kann von 20 Marken nur vier Sprays empfehlen. Mehr als die Hälfte der Produkte rauscht mit mangelhaften und ungenügenden Noten durch den Test.
Händewaschen ist ein Muss. Viele Verbraucher benutzen dafür Flüssigseifen. Dagegen haben wir nur wenig einzuwenden: Viele Produkte aus unserem Test waren in Ordnung.
Nichts ist schwerer, als einen passenden BH zu kaufen: Schätzungen zufolge liegt jede zweite Frau bei der Wahl ihrer BH-Größe völlig daneben. Falsch läuft offenbar auch einiges bei der BH-Herstellung. So fielen in unserem Test etliche Modelle durch problematische Farbstoffe auf - und durch. Doch es gibt auch Gutes für untendrunter.
Graue Haare sanft wegtönen - das klingt gut. Leider müssen wir aber immer noch komplett von chemischen Tönungen abraten. Denn in diesen Produkten stecken die gleichen Problemstoffe wie in Haarfarben.