Mangel an Antibiotika-Säften: Situation laut Kinderärzten "prekär"

Bereits seit einiger Zeit haben Apotheken mit fehlenden Medikamenten zu kämpfen. Jetzt sind in Deutschland Antibiotika für Kinder knapp. Das hat schon jetzt Folgen.
Bereits seit einiger Zeit haben Apotheken mit fehlenden Medikamenten zu kämpfen. Jetzt sind in Deutschland Antibiotika für Kinder knapp. Das hat schon jetzt Folgen.
Kinder lieben Süßes – und seit Zucker in Verruf geraten ist, versucht die Industrie, die Süße der Lebensmittel zu verstecken. Wir erklären sechs gängige Tricks, auf die Hersteller immer wieder zurückgreifen.
Zwei bis drei Jahre lang bis zu fünfmal am Tag die Windeln wechseln – das macht schnell über 4000 Wickeldurchgänge und damit viele hundert Stunden, die sich Eltern über ihren kleinen Liebling beugen. Eine gut eingerichtete und organisierte Wickelkommode macht sich deshalb schnell bezahlt. Darauf sollten Eltern achten.
Babyhaut braucht gar nicht so viel Pflege – viele Produkte können Eltern getrost im Verkaufsregal liegen lassen. Bei der Babypflege kommt es vor allem darauf an, die Windelregion richtig zu pflegen und die Kleinen vor der Sonne zu schützen. Die wichtigsten Tipps zu Po & Co.
Welche Inhaltsstoffe braucht ein Babyshampoo? Ab wann sollten Eltern ihren Kindern die Haare waschen? 5 Fragen rund ums Haarewaschen von Babys und Kleinkindern – die Antworten gibt Hautärztin Dr. Kerstin Lau.
Egal ob Sonnencreme oder tägliche Neurodermitis-Pflege: Kind und Creme – diese Kombination kann in einen unschönen Kampf mit Tränen und Geschrei ausarten. Damit das Eincremen künftig entspannt abläuft, hier einige Tipps für das Eincremen von Kindern – von Mamas erprobt.
Ein Badezusatz fürs Baby ist kein Muss. Wenn, dann sollte er allerdings eine sanfte Rezeptur haben. Die meisten Babybäder in unserem Test können wir mit "sehr gut" empfehlen. Aber es gibt auch Ausnahmen.
Das Tragen ist die ursprünglichste Form, den Nachwuchs zu transportieren. Denn dicht am Körper fühlen sich Babys meistens wohl. Wir haben zehn Tragehilfen getestet – und können insgesamt fünf Babytragen empfehlen.
Anfangsmilch 1 ist wie Pre-Nahrung schon ab Geburt verträglich. Die enthaltene Stärke ist in der Regel der einzige Unterschied. Wir haben 14 Produkte getestet. Auffällig ist, dass Mineralöl ein Problem in Säuglingsnahrung bleibt – auch wenn die Ergebnisse darauf hindeuten, dass die Hersteller es nun besser im Griff haben.
Schon seit Jahren kritisiert ÖKO-TEST krebserregendes Arsen in Reiswaffeln, die als Snack für Babys und Kinder beliebt sind. Inzwischen gibt es zwar Grenzwerte, doch auch in diesem Test haben wir wieder Arsen in Reiswaffeln gefunden. Und das ist nur eines von fünf Problemen.