Was zu tun ist, wenn Wertsachen unterwegs verloren gehen

Portemonnaie, Ausweis, Schlüssel & Co.: Der Ärger ist groß, wenn unterwegs Dinge abhandenkommen – sei es durch einen Diebstahl oder die eigene Schusseligkeit. Wie Sie dann am besten vorgehen.
Portemonnaie, Ausweis, Schlüssel & Co.: Der Ärger ist groß, wenn unterwegs Dinge abhandenkommen – sei es durch einen Diebstahl oder die eigene Schusseligkeit. Wie Sie dann am besten vorgehen.
Sie glauben, einen Brief nur mit der Deutschen Post versenden zu können? Klar, der Branchenprimus ist allgegenwärtig. Aber verschiedene regionale Briefdienstleister können das auch.
Seit gut anderthalb Jahren kostet der Versand eines Standardbriefs 85 Cent. Wird das Briefporto schon bald teurer? Solche Pläne hatte die Post, bekam nun aber eine Abfuhr von der Bundesnetzagentur.
Mit Einweg-E-Zigaretten tut man sich nichts Gutes – das bestreiten normalerweise noch nicht einmal diejenigen, die sie kaufen. Es gibt nicht nur zahlreiche Hinweise darauf, dass das Dampfen gesundheitsschädlich ist, auch für die Umwelt ist es ein Problem. Denn: E-Zigaretten – Einweg wie Mehrweg – werden sehr oft falsch entsorgt. Und das kann teu...
Der Staubsauger hat nicht nur mächtig Hunger auf Krümel, die er sich aus Ritzen holt, sondern auch auf Energie. Was das wieder kostet? Wir haben mal nachgerechnet.
Die Klimakrise hat nicht nur weitreichende Auswirkungen auf die Umwelt, sondern erreicht auch zunehmend die Gerichtssäle. Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass immer mehr Menschen gegen Unternehmen und Staaten vor Gericht ziehen, um Veränderungen zu erzwingen.
In vielen Haushalten läuft die Waschmaschine täglich. Dabei weiß vermutlich kaum jemand, wie viel Wasser ein Durchlauf in der Waschmaschine ungefähr verbraucht. Sind es eher 15 Liter, eher 50 – oder sogar 150 Liter? Wir haben nachgeschaut.
Die Flimmerkiste bietet reichlich billige Unterhaltung. Aber trifft das auch auf den Energieverbrauch des TV-Geräts zu? Schließlich verbringen wir jährlich im Schnitt fast 50 volle Tage vor der Mattscheibe. Das wird doch nicht kostenlos sein? Wir haben uns einmal genauer angesehen, was Fernsehen eigentlich an Strom verbraucht.
Unerlaubte Werbeanrufe wurden zuletzt weniger, so die Bundesnetzagentur. Dafür stieg die Summe der verhängten Bußgelder im ersten Halbjahr 2023 deutlich an. Wir verraten außerdem, wie Sie sich vor unliebsamen Anrufen schützen.
Annahme verweigert? Bei der Pfandrückgabe geht nicht immer alles glatt. Verbraucherinnen und Verbraucher sollten aber zumindest ihre Rechte kennen, um entsprechend reagieren zu können.