Heißester April seit Aufzeichnungsstart: Elfter Rekord-Monat in Folge

Nachdem das Jahr 2023 das wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen war, werden auch 2024 regelmäßig Rekorde gebrochen. Im April waren es nun gleich mehrere auf einmal.
Nachdem das Jahr 2023 das wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen war, werden auch 2024 regelmäßig Rekorde gebrochen. Im April waren es nun gleich mehrere auf einmal.
Wer aus Angst vor hohen Energiekosten lieber von Hand spült, als die Spülmaschine anzuwerfen, zahlt drauf. Denn: Die Maschine macht das Geschirr sparsamer sauber als der Mensch. Das zumindest lässt sich in vielen Medien nachlesen. Aber was ist genau dran, an dem Spartipp?
Im Haus will man sie lieber nicht unbedingt haben, im Garten können Käfer aber äußerst nützlich sein. Mithilfe eines "Käferkellers" bieten Sie den Käfern einen Ort, an dem sich die Larven der Krabbeltiere in Ruhe entwickeln können.
Am 12. Mai 2024 ist Muttertag. Der perfekte Tag, um der geliebten Mama, Mami oder Mutti einen Blumenstrauß zu schenken! Hier erfahren Sie, was Sie beim Blumenkauf beachten sollten.
Wer in seinem Garten oder auf dem Balkon Kräuter anpflanzen kann, dem stehen das ganze Jahr über Kräuter für die Küche zur Verfügung. Aber wie viel Platz benötigt der eigene kleine Kräutergarten? Und welche Pflanzen sollten auf keinen Fall zusammen angepflanzt werden? Mit unseren Pflanz- und Pflegetipps können Sie ganz leicht ein eigenes Kräuter...
Energiesparlampen sparen Energie. Ein Ladekabel braucht keinen Strom, wenn es nichts lädt. Licht und Elektrogeräte sind die größten Energiefresser im Haushalt. Drei von diesen drei Behauptungen sind falsch. Wir klären diese und weitere Energiespar-Mythen auf.
Oft lässt sich im Haushalt recht einfach Energie sparen. Ein erster Anlaufpunkt: der Kühlschrank. Hier kann man vieles falsch machen, das unnötig Geld kostet. Wir haben Tipps, wie es besser geht.
Seit mehr als einem Jahr gilt die Mehrwegangebotspflicht bei Speisen und Getränken zum Mitnehmen. Kritiker beklagen die mangelnde Umsetzung des Gesetzes. Der BUND will nun nachsteuern.
Eine breite Koalition von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern fordert: Über das Bewusstsein von Tieren muss neu nachgedacht werden. Sie untermauern ihre Thesen mit einer Reihe von tierischen Beispielen.
Senfpflanzen im Garten haben viele Vorteile: Senf lässt sich wunderbar selbst anbauen, er gedeiht ohne große Ansprüche, ist ein echter Hingucker und zudem ein Bienenfreund. Und: Aus der Ernte können Sie ganz einfach eigenen Senf herstellen.