25 Apfelsäfte im Test

Die Deutschen trinken gerne Apfelsaft. So kann es bleiben, denn die meisten der 25 Produkte im Test heimsten "sehr gute" und "gute" Noten ein. Besonders zu empfehlen ist naturtrüber Apfelsaft aus Streuobst- und Bio-Anbau.
Die Deutschen trinken gerne Apfelsaft. So kann es bleiben, denn die meisten der 25 Produkte im Test heimsten "sehr gute" und "gute" Noten ein. Besonders zu empfehlen ist naturtrüber Apfelsaft aus Streuobst- und Bio-Anbau.
ÖKO-TEST-Magazin 4/2010: Reinen Arabica-Kaffee aus Kolumbien versprachen die Hersteller des Aschaffenburger Partnerkaffee, Fairer Handel. Merkwürdig nur, dass das von uns beauftragte Labor bei unserem großen Kaffee-Test im April im Produkt den Stoff 16-O-Methylcafestol nachweisen konnte. Denn dieser Stoff - schädlich ist er nicht - taucht nur im...
Chicken Nuggets begeistern die Kleinen nicht nur bei McDonald's, sondern auch zu Hause. Unser Test zeigt: Das eigentlich fettarme Hähnchenfleisch wird durch eine dicke Panade zur Fett- und Kalorienbombe. Viele Produkte sind zudem salzig und mit Aromen aufgepeppt, in einer Probe wurden Spuren von Gen-Soja gefunden.
ÖKO-TEST Kompakt Kinderernährung 11/2008: Am Gut & Günstig Choco Drink gab es einiges zu kritisieren. Mittlerweile hat der Hersteller nachgebessert und verzichtet auf den überflüssigen Zusatz von Vitaminen und Mineralstoffen. Anstelle von künstlichem Aroma verwendet er inzwischen echte Bourbon-Vanille, und auch die Verpackung ist nun frei vo...
Ob Rostbratwurst, Nackensteak oder Spareribs - perfekt wird der Grillgenuss erst mit der richtigen Sauce. Im Test: 20 Barbecue-, Chili- und Zigeunersaucen. Davon können wir viele empfehlen. Zwei Barbecuesaucen fallen jedoch mit einem "ungenügend" durch.
Kinder, die gut frühstücken, können sich im Kindergarten und in der Schule besser konzentrieren. Unser Test ergab: Weizenpops mit Honig taugen als Grundlage wenig. Sie sind viel zu süß und in vielen steckt das Krebsgift Acrylamid.
ÖKO-TEST-Magazin 3/2010: Der Aromastoff Allylhexanoat ließ uns daran zweifeln, ob der Bio-Erdbeer-Joghurt von Norma sein Bio-Siegel wirklich zu Recht trägt. Denn in Bio-Produkten dürfen nur natürliche Aromen verarbeitet werden - was Allylhexanoat mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht ist. Ganz sicher taucht der Stoff aber nicht in der Erdbeere auf....
ÖKO-TEST-Magazin 3/2010: Pestizidrückstände führten zur Abwertung des Aldi-Nord-Müslis. Die Werte für den Wachstumsregulator Chlormequat lagen in einer Zutat über dem Orientierungswert des Bundesverbandes Naturkost Naturwaren (BNN). Nach Auskunft des Herstellers wurden die Kontrollen der Bio-Haferflocken mittlerweile verschärft. Wir haben das Pr...
ÖKO-TEST-Magazin 6/2009: Bei dem Edeka-Produkt bemängelten wir unter anderem erhöhte Mengen an problematischen 3-MCPD-Fettsäureestern. Dafür gab es zwei Punkte Abzug. Inzwischen verwendet der Hersteller pflanzliche Öle oder Pflanzenölgemische, die deutlich weniger mit dem Fettschadstoff belastet sind. Dies bestätigt auch das von uns beauftragte ...
Acetaldehyd - hinter dem fast unaussprechlichen Namen steckt eine Substanz, die beim Menschen in Zusammenhang mit Alkohol krebserregend sein soll. Wir haben untersucht, wie hoch verschiedene Alkoholika damit belastet sind. Unser Testergebnis spricht einmal mehr für einen äußerst maßvollen Alkoholkonsum.