Balsamico-Test: Nur ein Aceto Balsamico ist "sehr gut"

Tomaten mit Mozzarella, dazu Basilikum, Olivenöl - und ein guter Aceto Balsamico di Modena. Wir empfehlen acht Marken. Dreimal sind Fremdzucker ein Problem.
Tomaten mit Mozzarella, dazu Basilikum, Olivenöl - und ein guter Aceto Balsamico di Modena. Wir empfehlen acht Marken. Dreimal sind Fremdzucker ein Problem.
Glutenfreie Produkte boomen. Menschen mit einer Zöliakie brauchen sie. Doch auch viele Gesunde greifen zu Lebensmitteln ohne Gluten. Wir zeigen, welche Produkte akzeptabel sind.
Draußen herrschen Minusgrade, drinnen ist es bei einer dampfenden Tasse Tee kuschelig warm. Noch besser lässt sich der Tee genießen, wenn er frei von Schadstoffen ist. Unser Test zeigt: Mit den Bio-Tees steht der kleinen Pause fast nichts im Weg.
Eigentlich war das Verbot der Ferkelkastration ohne Betäubung ab Januar 2019 beschlossene Sache. Jetzt bleibt die qualvolle Praxis wohl weiterhin erlaubt – so hat es die große Koalition beschlossen. Tierschützer kritisieren die Entscheidung scharf.
Wir haben insgesamt 15 Zwiebäcke untersucht, darunter sechs Produkte für Babys. Der Hipp Baby Zwieback, Bio ist stark mit Mineralölrückständen belastet und unter anderem deshalb das schlechteste Produkt im Test.
Netto ruft eine Teewurst wegen E. coli-Bakterien zurück. Die Bakterien können bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem schwere Verläufe entwickeln.
Viel zu wenig Vanille, dafür Mineralöl: Das Eis Mövenpick Bourbon Vanille ist in unserem Test Vanilleeis (ÖKO-TEST Magazin 07/2018) komplett durchgerasselt. Dass das Eis nicht das Wahre war, hat auch Anbieter Froneri Ice Cream gemerkt - und postwendend die Rezeptur geändert. Das neue Eis mit gleichem Namen haben wir sofort wieder ins Labor gesch...
Erfrischungsgetränke enthalten nach wie vor eine ordentliche Dosis Zucker, das zeigt eine aktuelle Studie von foodwatch. Jedes zweite Erfrischungsgetränk enthält demnach mehr als vier Stück Würfelzucker in einem kleinen 250-Milliliter-Glas.
Immer wieder kommt es zu Produktrückrufen wegen Verunreinigungen mit Tropanalkaloiden. Wir erklären, was die pflanzlichen Gifte im Körper anrichten können, wie sie in Lebensmittel gelangen und wie gefährlich Verunreinigungen sind.
Dm-Drogeriemarkt ruft vorsorglich „dmBio Paleo Müsli“ zurück. Betroffen ist die Ware mit den Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD) bis einschließlich 30.05.2019.