Rückruf bei Netto: Drahtteile in Pizza

Großer Pizza-Rückruf: Die Hasa GmbH ruft eine Tiefkühlpizza zurück, die bei Discounter Netto verkauft wurde. Denn: Einzelne Produkte könnten Drahtteile enthalten.

Großer Pizza-Rückruf: Die Hasa GmbH ruft eine Tiefkühlpizza zurück, die bei Discounter Netto verkauft wurde. Denn: Einzelne Produkte könnten Drahtteile enthalten.

Kartoffeln sind lecker und nahrhaft – ohne Frage. Viele lieben die Knolle besonders gekocht und gepellt. Dass mit dem Kartoffelwasser wertvolle Nährstoffe in der Kanalisation versickern, ist schade. Wir erklären, was Sie mit dem Kochwasser von Kartoffeln noch Sinnvolles machen können und worauf Sie achten sollten.

Menschen, die sich vegan ernähren, kennen den Stoff mit Sicherheit, andere haben ihn womöglich nicht sofort auf dem Schirm: Die Rede ist von Vitamin B12. Wir erklären, warum das Vitamin wichtig für den Körper ist und mit welchen Lebensmitteln Sie Ihren Tagesbedarf decken können.

Den Bioasia Organic Tofu von Kreyenhop & Kluge hatten wir im Test Naturtofu (ÖKO-TEST Magazin 8/2022) mit "gut" bewertet. Kritikpunkt: ein aus unserer Sicht erhöhter Salzgehalt. Bei unveränderter Rezeptur ist der Tofu jetzt in einer Kartonumverpackung mit Sichtfenster erhältlich. Die neue Verpackung ist weiterhin frei von umweltschädlichen c...

Weniger Verpackung bedeutet mehr Umweltschutz. Die Rechnung ist ganz einfach. Deshalb nehmen immer mehr Menschen zum Einkaufen eigene Behältnisse mit. Eine gute Idee – und dank der Mehrwegangebotspflicht, die seit Januar gilt, ist Einkaufen mit Tupper & Co. in einigen Fällen sogar einfacher geworden.

Weniger Inhalt bei gleichem Preis oder eine versteckte Preiserhöhung: Die Verbraucherzentrale Hamburg hat erneut die "Mogelpackung des Jahres 2022" gesucht. Ausgezeichnet wurde jetzt mit eindeutigem Votum Rama.

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) warnt vor Tiefkühl-Kartoffeltaschen, die bei Lidl verkauft wurden. Das Produkt enthält möglicherweise Kunststoffteile.

Sie haben von Ihrem gekochten Essen noch etwas übrig und möchten es bis morgen aufbewahren oder gehören zur Fraktion Meal Prep? Dann ab in den Kühlschrank mit den Speisen. Doch ganz so schnell müssen Sie nicht handeln – es ist schlauer, Essen abkühlen zu lassen, bevor Sie es in den kühlen Schrank stellen.

Vor einem Jahr trat das Gesetz gegen das Töten männlicher Küken in Kraft. Richtig zufrieden sind weder Tierschützer noch die Geflügelwirtschaft. Nachbesserungen werden gefordert.

Kräutermischungen aus der Tiefkühltruhe schmecken fast wie frisch und enthalten noch viele Vitamine. Manchmal allerdings auch Pestizide, Pflanzengifte oder Keime – das zeigt unser Test. Immerhin sieben Produkte können wir mit "sehr gut" empfehlen.