8 Stichsägen im Test

Spülbecken einpassen, Rohre kürzen, Motive aussägen: die Stichsäge macht's. Geräte, die was können, gibt es schon ab gut 80 Euro. Man kann aber auch ziemlich danebenliegen, wie die Sägen von Black & Decker und Worx zeigen.
Spülbecken einpassen, Rohre kürzen, Motive aussägen: die Stichsäge macht's. Geräte, die was können, gibt es schon ab gut 80 Euro. Man kann aber auch ziemlich danebenliegen, wie die Sägen von Black & Decker und Worx zeigen.
Wer die Umwelt schützen will, sollte auf Torf verzichten. ÖKO-TEST hat zehn Blumenerden in die Labore geschickt, die laut Deklaration ohne den Stoff auskommen, aus dem die Moore sind. Die gute Nachricht: Für Hobbygärtner gibt es echte Alternativen. Die schlechte: Die ökologisch bedeutsamen Moore sind mehr gefährdet denn je.
Wenn Projekte wie Garten und Hausbau rufen, sind Arbeitshandschuhe gefragt. Wir haben 17 Modelle getestet: Die Ergebnisse sind leider katastrophal schlecht!
Alle untersuchten Dämmstoffe dämmen gut. Allerdings können einige Produkte die Raumluft belasten, möglicherweise sogar mit Schimmelpilzen. Einige wenige Marken enthalten krebsverdächtige Schadstoffe.
Darf man Gartenmöbel aus Tropenholz kaufen oder fördert man dadurch die Zerstörung des Regenwaldes? Unser Test von elf Produkten versucht, diese Frage zu klären - und liefert eine Antwort.
Eine Matratze soll anpassungsfähig sein, muss aber an den richtigen Stellen dem Körpergewicht auch gegenhalten können. Diese Gratwanderung schafft kein Modell im Test 100-prozentig. Immerhin hält sich die Schadstoffbelastung in Grenzen.
LED gelten als das Licht der Zukunft. Zu Recht: Unter den sogenannten Retrofits, LED für die übliche Lampenfassung, finden sich tatsächlich einige Kandidaten, die gar nicht mal so schlecht sind. Bei der Lichtqualität muss man allerdings noch Abstriche machen.
Rindenmulch sorgt dafür, dass Gärtner seltener gießen und Unkraut rupfen müssen. Doch in einigen Regionen enthält der Mulch Cadmiumgehalte, die der Gesetzgeber nach aktuellem Stand ab 2014 nicht mehr tolerieren wird. Allerdings kämpft die Lobby derzeit für einen höheren Grenzwert in Rindenprodukten.
Spülbecken einpassen, Rohre kürzen, Motive aussägen: die Stichsäge macht's. Geräte, die was können, gibt es schon ab gut 80 Euro. Man kann aber auch ziemlich danebenliegen, wie die Sägen von Black & Decker und Worx zeigen.
Ein dichter, grüner Rasenteppich, ohne Unkraut, ohne braune Stellen, ohne Löcher, durch die das Erdreich schimmert - so sieht der Traum vieler Gartenbesitzer aus. Mit Fertigrasen, wie Rollrasen offiziell heißt, soll dieser Traum schnell und einfach Wirklichkeit werden. Doch unsere Testergebnisse liegen absolut nicht im grünen Bereich.