Altes Saatgut: Treiben die Samen vom Vorjahr noch aus?

Die ersten Samen für Gemüse, Kräuter und Blumen können bereits vorgetrieben werden. Gut zu wissen: Das Saatgut muss nicht jedes Jahr frisch gekauft werden – wenn die Keimprobe erfolgreich ist.
Die ersten Samen für Gemüse, Kräuter und Blumen können bereits vorgetrieben werden. Gut zu wissen: Das Saatgut muss nicht jedes Jahr frisch gekauft werden – wenn die Keimprobe erfolgreich ist.
Mit Glasreiniger bringen Sie Fenster, Spiegel und Glastische zum Glänzen. Doch Sie müssen dafür kein spezielles Reinigungsprodukt kaufen, sondern können Glasreiniger aus nur drei Zutaten selber machen.
Im September sind die alten Mieter ausgezogen, demnächst ziehen neue ein. Bevor die Brutzeit beginnt, gilt es alte Nester – inklusive Milben, Zecken und anderen Parasiten – zu entfernen. So machen Sie den Nistkasten frühlingsfit.
Wer sein Ceranfeld reinigen möchte, braucht dafür keine Spezial-Putzmittel. Eingebranntes, hartnäckige Krusten, Fettflecken und sogar Kratzer werden Sie auch mit Hausmitteln wieder los.
Wo am Abend geraucht wird, herrscht am nächsten Morgen dicke Luft. Kalter Rauch riecht aber nicht nur sauer und schal, sondern ist auch – immer noch – gesundheitsschädlich. Am besten sollte Rauchgeruch in der Wohnung deshalb gar nicht erst entstehen. Wenn es dafür schon zu spät ist, haben wir einige Tipps, wie Sie Rauchgeruch schnell wieder losw...
Anthurien sind exotische Zimmerpflanzen mit roten, rosafarbenen oder weißen Hochblättern und glänzend grünem Laub. Werden die Blätter aber gelb oder braun, braucht die Pflanze womöglich Hilfe. Anders sieht es aus, wenn keine Knospen mehr sprießen. Die folgenden Pflege-Tipps helfen.
Unten gelb, oben grün, blau oder schwarz: Der klassische Küchenschwamm ist ein beliebter Abwaschhelfer. Leider bieten Spülschwämme geradezu paradiesische Bedingungen für Bakterien aller Art. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Küchenschwämme am besten reinigen können, wann es Zeit für einen neuen Schwamm ist. Und welche Alternativen sich anbieten.
Es müssen ja nicht immer Rosen sein zum Valentinstag. Wer ein wenig flexibel in der Blumenwahl ist, findet selbst im Februar schöne Blüten, die ohne Pestizide, Transportflüge oder unfaire Arbeitsbedingungen auskommen. Wir sagen, wo.
Reden wir mal offen: Viele von uns schätzen das Waschmittel nur Pi mal Daumen ab und kippen es dann in die Maschine. Das ist nicht nachhaltig. Und zu viel Geld gibt man so womöglich auch aus.
Kurz bevor der Frühling loslegt, sind unsere Gärten ganz schön kahl und ohne fröhliche Farbtupfer. Das lässt sich glücklicherweise ändern: Denn es gibt einige Pflanzen, die blühen, während die meisten anderen Gewächse Winterruhe halten. Diese Pflanzen blühen im Winter.