So blühen Tulpen in der Vase länger: 7 Tipps

Als Frühlingsboten sind Tulpen in der Vase sehr beliebt. Wir zeigen Tipps, mit denen Tulpen möglichst lange blühen und man viel Freunde an den Farbtupfern hat.

Als Frühlingsboten sind Tulpen in der Vase sehr beliebt. Wir zeigen Tipps, mit denen Tulpen möglichst lange blühen und man viel Freunde an den Farbtupfern hat.

Gute Blumenerde ist teuer – und meist gibt es sie nur in großen Mengen zu kaufen. Nicht selten bleibt ein Rest aus dem Sommer liegen. Mit dem Beginn der Pflanzsaison fragen sich viele Hobbygärtner: Kann ich die Erde aus dem Vorjahr noch verwenden? Und wie merke ich, wenn Pflanzenerde verdorben ist?

Zum Valentinstag müssen es nicht immer Rosen sein. Denn wer ein wenig flexibel in der Blumenwahl ist, findet selbst im Februar schöne Blüten, die ohne Pestizide, Transportflüge oder unfaire Arbeitsbedingungen auskommen. Wir geben Tipps.

Das Säen und Aufziehen von Tomaten ist gar nicht so schwierig. Wir haben ein paar Tipps, mit denen Sie im Sommer zu einer üppigen Tomatenernte kommen. Wichtig ist vor allem der richtige Zeitpunkt für die Aussaat.

Haben Sie schon mal von den Cool Flowers gehört? Auf Nachhaltigkeit bedachte Floristen schätzen sie. Aber auch in Ihrem Garten können diese Sommerblumen schon sehr früh im Jahr Lücken im Beet schließen.

Viele Topfpflanzen überwintern nicht draußen, sondern im warmen Winterlager im Haus. Nicht selten allerdings ziehen damit auch ungeliebte Schädlinge mit ein. So werden Sie Spinnmilben wieder los.

Im Winter sind unsere Gärten ganz schön kahl und ohne Farbtupfer. Das lässt sich glücklicherweise ändern: Denn es gibt einige Pflanzen, die blühen, während die meisten anderen Gewächse Winterruhe halten. Diese Pflanzen blühen im Winter.

Die Sehnsucht nach dem Frühling steigt – die vielen bunten Frühblüher, die uns im Supermarkt oder Gartencenter entgegenstrahlen, sind einfach zu verführerisch. Wenn Sie bei Kauf und Pflege ein paar Dinge beachten, haben Sie länger Freude an den Frühlingsboten.

Nach den ruhigen Wintermonaten steigt die Vorfreude aufs beginnende neue Gartenjahr. Die gute Nachricht: Auch jetzt im Februar gibt es schon einiges zu tun. Wir zeigen Ihnen, welche Pflanzen Sie auf der Fensterbank vorziehen sollten und was draußen bereits gesät werden darf.

Schneeglöckchen, Narzissen, Tulpen: Für uns sind die Frühlingsblumen hübsch anzusehen, für Hunde potenziell gefährlich. Worauf man beim Pflanzen achten sollte und wie man im Ernstfall reagiert.