Aussaat im August: Jetzt noch säen – und im Herbst ernten

Im August säen und im Herbst ernten: Es gibt noch einige Gemüsesorten, für die jetzt im Spätsommer die richtige Zeit ist. Allerdings gibt es eine Voraussetzung für die Aussaat im August.
Im August säen und im Herbst ernten: Es gibt noch einige Gemüsesorten, für die jetzt im Spätsommer die richtige Zeit ist. Allerdings gibt es eine Voraussetzung für die Aussaat im August.
Stört Sie Unkraut, Mehltau oder Grünbelag im Garten? Eine preiswerte und umweltfreundliche Alternative zu aggressiven Pflanzenschutz- und Reinigungsmitteln ist Natron. Wir erklären, wo der Einsatz von Natron im Garten sinnvoll ist – und wo Vorsicht angebracht ist.
Basilikum gehört zu den beliebtesten Küchenkräutern und lässt sich gut auf der Fensterbank oder an einem geschützten Platz im Garten kultivieren. Was aber tun, wenn Basilikum blüht? Kann man die Blätter dann noch problemlos essen – oder werden sie ungenießbar?
Nicht nur im Sommer lohnt es sich, den Wasserverbrauch beim Gärtnern im Blick zu behalten – das schont die Umwelt und den Geldbeutel. Wir zeigen, wie Sie im Beet oder auf dem Rasen möglichst sparsam vorgehen können.
Im Garten blühen momentan besonders schöne Blumen. Wenn Sie Ihr Zuhause damit schmücken möchten, sollten Sie diese Tipps kennen – denn damit halten sommerliche Blumensträuße in der Vase länger.
Ohne Wasser kein Leben – das gilt für uns wie für Pflanzen. Doch gerade im Garten sollte man nicht täglich zur Gießkanne greifen, um sein Grün bestmöglich zu versorgen. Vor allem vor dem Hochsommer.
Lauch ist mehr als nur Gemüse! Total im Trend liegt Zierlauch (Allium) mit seinen imposanten Blütenbällen in Weiß, Lila und Blau. Die dekorativen Zierlauch-Kugeln stehen im Juni in voller Blüte. Doch was tun, wenn der hübsche Zierlauch verblüht ist?
Da die ersten Gemüsesorten bereits geerntet werden, entsteht Platz in den Beeten. Gut so! Wir verraten, welches Obst und Gemüse und welche Kräuter und Blumen Sie im Juli (und sogar im August) noch aussäen können.
An warmen Sommertagen sind nicht nur wir Menschen, sondern auch Tiere besonders durstig. Mit einer Tränke können Sie Vögeln und anderen Tieren helfen. Und: Eine Vogeltränke können Sie ganz einfach selber bauen.
Kurz gemähter englischer Rasen, exotische Blumen und viele Pflastersteine – für heimische Wildtiere wird das Überleben in unseren Gärten immer schwieriger. Dabei können Gartenbesitzer den Tieren ganz leicht helfen und etwas für den Artenschutz tun. Mit diesen Tipps gestalten Sie Ihren Garten tierfreundlich.