15 Läusemittel im Test

Nichts wie weg mit diesen ungebetenen Gästen! In Bezug auf Wirksamkeit und Unbedenklichkeit der Inhaltsstoffe gibt es bei Läusemitteln allerdings große Unterschiede.
Nichts wie weg mit diesen ungebetenen Gästen! In Bezug auf Wirksamkeit und Unbedenklichkeit der Inhaltsstoffe gibt es bei Läusemitteln allerdings große Unterschiede.
Fieber hat seinen Sinn. Wenn Kinder leiden, sollte man ihnen aber doch mit einem geeigneten Fieber- und Schmerzmittel Erleichterung verschaffen. Die meisten Paracetamol- und Ibuprofen-Produkte schneiden mit "sehr gut" ab.
Kinder mit Neurodermitis sind auf gut verträgliche Hautprodukte angewiesen. Aber auch bei speziellen Pflegeprodukten können Eltern nicht einfach wahllos zugreifen. Denn in einigen Marken stecken Substanzen, die absolut nicht auf die ohnehin schon angegriffene Haut gehören.
Der Impfkalender von Säuglingen und Kleinkindern ist mit vielen Terminen gefüllt. Wir haben die Präparate zur Grundimmunisierung und Auffrischung unter die Lupe genommen und an keinem Impfstoff etwas auszusetzen.
Menschen, die an der Volkskrankheit Osteoporose leiden, brechen sich die Knochen häufig schon aus dem geringsten Anlass. Kombipräparate aus Vitamin D und Calcium sollen vorbeugen oder Knochenschwund aufhalten. Der Nutzen der Arzneimittel ist belegt, die Nahrungsergänzungspillen kann man sich dagegen sparen.
Vitamine und Mineralstoffe in einer Tablette werden als Rundum-sorglos-Paket zum Erhalt der Gesundheit verkauft. Doch immer mehr Studien zeigen: Mit dem Nutzen solcher Produkte ist es nicht weit her, die Risiken sind nicht zu unterschätzen. Und so schnitten die untersuchten Multivitaminpräparate fast alle katastrophal ab.
Kinder sollten Fluorid erhalten, um ihre Beißerchen vor Karies zu schützen. Deshalb verschreiben Kinderärzte Fluoridtabletten. Wir haben zehn Präparate untersuchen lassen und sind mit fast allen vollauf zufrieden.
Vitamin D soll angeblich vor Krebs und weiteren Erkrankungen schützen. Zugleich gelten viele Leute als unterversorgt. Kein Wunder, dass Vitamin-D-Präparate reichlich gekauft werden. Doch im Test konnten nur wenige Produkte überzeugen.
Werdenden Müttern bietet die Industrie eine Reihe von Produkten an, damit es dem Fötus nicht an wichtigen Nährstoffen mangelt. Die Anbieter schießen jedoch übers Ziel hinaus. Mehr als die Hälfte der 17 Produkte in unserem Test sind "ungenügend".
Ein Mangel an Folsäure - gerade zu Beginn einer Schwangerschaft - kann zu schweren Schäden beim Fötus führen. Da der Bedarf an dem empfindlichen Vitamin kaum vollständig über die Nahrung zu decken ist, helfen Folsäurepräparate bei der Vorsorge.