Pflanzliche Proteine: Was sind die Vorteile?

Pflanzliche Kost ist hip. Doch heißt pflanzlich auch reich an Proteinen? Ja. Pflanzen liefern viel gesundes Eiweiß. Das ist gut für Körper, Umwelt und Klima.
Pflanzliche Kost ist hip. Doch heißt pflanzlich auch reich an Proteinen? Ja. Pflanzen liefern viel gesundes Eiweiß. Das ist gut für Körper, Umwelt und Klima.
Ob morgens zum Frühstück oder als Low-Carb-Abendessen – Joghurt ist beliebt. Doch was genau steckt drin? Sind alle Joghurts probiotisch? Und können auch Veganer bedenkenlos Joghurt essen? Wir klären die wichtigsten Fragen und Mythen rund um das beliebte Molkereiprodukt.
Leinsamen gelten als "Superfood" und landen daher oft im Müsli, Joghurt oder Salat. Wir nennen vier Gründe, warum Leinsamen tatsächlich sehr gesund sind – und worauf Sie unbedingt achten sollten, wenn Sie die Körner essen möchten.
Hummus ist ein köstlicher Aufstrich, der vor allem aus Kichererbsen besteht. Die orientalische Spezialität ist eine gute Protein- und Nährstoffquelle – und damit optimal für Vegetarier und Veganer. Das sollten Sie über den gesunden Dip wissen.
Die Sirtfood-Diät verspricht, schnell und gesund abnehmen zu können. Dabei setzt sie auf Lebensmittel, die unsere Kilos zum Schmelzen bringen sollen. Sogar Rotwein und Schokolade sind erlaubt. Doch ist die Diät empfehlenswert? Wir haben mit Ernährungsexperten gesprochen.