Beikost einführen: 5 Tipps für den nachhaltigen Beikoststart

Plastikteller, Verpackungsmüll und jede Menge Reste: Der Start in die Beikost ist oft alles andere als umweltfreundlich. Wir zeigen, wie es besser geht.
Plastikteller, Verpackungsmüll und jede Menge Reste: Der Start in die Beikost ist oft alles andere als umweltfreundlich. Wir zeigen, wie es besser geht.
Auf Dächern, in Hinterhöfen oder Baubrachen - überall wird Obst und Gemüse angebaut. Derzeit sind es vor allem Nachbarschaftsgärten, die medienwirksam den Menschen die Freude am Pflanzen und Ernten eigener Produkte nahebringen. Forscher arbeiten aber längst an Konzepten zur Selbstversorgung großer Metropolen.
Interessiert sich das Baby fürs Essen anderer Familienmitglieder, wird es Zeit für Beikost. Häufig greifen Eltern dann zu Babygläschen von Hipp. In unserem Test von Gemüsefleischbreien ist der Gemüsereis mit Bio-Hühnchen von Hipp – genau wie einige weitere Produkte – negativ aufgefallen. Was sind die Gründe?
Wer unter einer Apfel-Allergie leidet, muss auf die gesunden, leckeren Früchte nicht unbedingt verzichten. Wichtig ist allerdings die Wahl der richtigen Sorte.
Das Flüssigwaschmittel Ariel Color wird zurückgerufen: Eine von Lidl verkaufte Liefereinheit kann mikrobiologisch belastet sein.
Ein großes Highlight im Advent ist für die Kleinen der Nikolaustag. Denn braven Kindern bringt der Nikolaus Süßigkeiten und ein kleines Geschenk. Wir haben Ideen, wie Eltern Stiefel und Säckchen mit nachhaltigeren Nikolausgeschenken füllen können, über die sich Kinder freuen.
Champignon, Steinpilz, Pfifferling – im Spätsommer und Herbst ist Pilzsaison. Was tun, wenn man (zu) viele Pilze gekauft oder gesammelt hat? Gerne einfrieren. ÖKO-TEST zeigt, wie Sie dabei vorgehen sollten.
Wo im Garten gebuddelt wird, sind sie meist mit von der Partie: Gartenhandschuhe schützen nicht nur vor Dreck, sondern auch vor Schwielen und Blasen und lassen Glitschiges griffig packen. Doch leider haben wir schlechte Nachrichten: Bis auf ein Exemplar strotzen die untersuchten Helferlein vor Schadstoffen.
Übergewicht kann nicht nur Menschen betreffen, sondern auch Haustiere. Bei Katzen sind überzählige Pfunde sogar relativ verbreitet. Und auch beim Stubentiger kann zu viel Gewicht zu gesundheitlichen Problemen führen. Wir haben mit einer Expertin darüber gesprochen, woran Sie erkennen, dass Ihre Katze zu schwer ist, und was Sie dagegen unternehme...
Rapsöl kommt in vielen Haushalten zum Einsatz. Doch unser Test von 30 Ölen zeigt: Nicht alle sind empfehlenswert. Einige enthalten nämlich unerwünschte oder bedenkliche Inhaltsstoffe, darunter das Penny Reines Rapsöl. Es erhält von uns die Note "ungenügend".