Expertenrat bewertet Klimapolitik: Wer profitiert wirklich?

Der "Expertenrat für Klimafragen" prüft regelmäßig den Klimakurs der Bundesregierung. Nun hat er die Wirksamkeit verschiedener Maßnahmen untersucht. Und eine soziale Schieflage gefunden.
Der "Expertenrat für Klimafragen" prüft regelmäßig den Klimakurs der Bundesregierung. Nun hat er die Wirksamkeit verschiedener Maßnahmen untersucht. Und eine soziale Schieflage gefunden.
Bereits im Herbst sind die alten Mieter ausgezogen, bald ziehen neue ein. Bevor die Brutzeit beginnt, gilt es alte Nester – inklusive Milben, Zecken und anderen Parasiten – zu entfernen. So machen Sie den Nistkasten frühlingsfit.
Kleine Glücksklee-Pflanzen sind ein beliebtes Geschenk fürs neue Jahr. Mit diesen Tipps überlebt der grüne Glücksbringer möglichst lange.
Körner oder Beeren? Wer heimischen Vögeln im Winter etwas Gutes tun möchte, sollte die Vorlieben der gefiederten Gäste kennen und das passende Futter anbieten.
Einige Menschen schälen Mandarinen und Orangen akribisch und entfernen die weißen Fäden sorgfältig. Andere verspeisen die kleine Vitamin-C-Bombe mitsamt dem Weißen. Woraus besteht die weiße Haut eigentlich? Ist es besser, sie sorgfältig zu entfernen – oder können wir uns die Mühe sparen und sie mitessen?
Gerade vor Weihnachten bestellen viele Geschenke online. Doch wenn die Päckchen ankommen, ist man nicht immer zu Hause. Wird das Paket dann einfach vor der Haustür abgestellt oder geht gar verloren, ist das ärgerlich. Wir erklären, welche Rechte Verbraucherinnen und Verbraucher haben.
Zur Weihnachtszeit verschicken besonders viele Menschen Weihnachtsgrüße und Geschenkpakete. Doch wann muss man die Briefe und Pakete versenden, damit sie noch rechtzeitig ankommen? Wir informieren über wichtige Fristen zum Postversand zu Weihnachten und erklären, welche Rechte Sie geltend machen können, wenn ein Weihnachtspaket verloren geht ode...
Mit unserer Anleitung können Sie ganz einfach Vogelfutter selber machen und den Singvögeln mit Meisenknödeln und Futterglocken durch die kalten Monate helfen.
Jetzt leuchtet, glitzert und blinkt es wieder. Vielerorts in Europa gönnen sich Menschen in diesen Wochen ein paar Stunden Auszeit auf den Weihnachts- und Christkindlmärkten. Sechs Adressen lohnen den Besuch besonders – mal nostalgisch, mal traditionell, mal auf den Spuren von Charles Dickens.
Handtücher werden mit der Zeit kratzig und rau. Um sie wieder weich zu bekommen, könnten wir Weichspüler kaufen, der aber häufig unnötig die Umwelt belastet. Die gute Nachricht: Es gibt auch einfache Hausmittel und Tipps, mit denen harte Handtücher wieder weicher werden.