Test Kinderhelm: Das sind die besten Kinderfahrradhelme von Abus, Uvex & Co.

Jeder Kinderfahrradhelm ist besser als keiner – und die meisten im Test schützen sogar richtig gut. Trotzdem haben wir jede Menge Qualitätsunterschiede festgestellt.
Jeder Kinderfahrradhelm ist besser als keiner – und die meisten im Test schützen sogar richtig gut. Trotzdem haben wir jede Menge Qualitätsunterschiede festgestellt.
In unserem Test gasten die meisten Wickelkommoden Schadstoffe aus und auch im Praxistest zeigten sich Schwächen, vor allem in puncto Sicherheit. Zwei Kommoden sind immerhin "gut".
Der Frühling steht in den Startlöchern – das heißt, es ist an der Zeit, den Rasen auf die warme Jahreszeit vorzubereiten. Wann ist der richtige Zeitpunkt fürs erste Mal Rasenmähen? Und wann ist es sinnvoll, nachzusäen oder zu düngen?
Scheuermilch zählt zu den echten Basics unter den Putzmitteln. Unser Test von 16 Marken zeigt: Wer das Bad oder die Küche mit einem der untersuchten Produkte putzt, muss keine Kratzer befürchten. Allerdings sind wir vereinzelt auf unerwünschte Stoffe gestoßen.
Es ist oft feucht und warm im Badezimmer. Das macht den Raum zu einer idealen Umgebung für Schimmel, der sich besonders gern in Fugen breitmacht. Verhindern soll das Sanitär-Silikon. Doch unser Test von 19 Fugenmassen zeigt: Die Inhaltsstoffe sind nicht immer ganz unproblematisch.
Krebserregendes Ethylenoxid in Wattetupfern von Corona-Schnelltests: Das Thema ist seit Wochen ein Aufreger – und viele Menschen zeigen sich besorgt. Wir erklären, was es mit Ethylenoxid auf sich hat.
Oft lässt sich im Haushalt recht einfach Energie sparen. Ein erster Anlaufpunkt: der Kühlschrank. Hier kann man vieles falsch machen, das unnötig Geld kostet. Wir haben Tipps, wie es besser geht.
Die Bonsais unter den Öko-Stromanlagen nehmen einen neuen Anlauf zum Markterfolg. Technisch erscheinen sie reifer denn je, aber in Sachen Rechtssicherheit und Wirtschaftlichkeit befinden sie sich nach wie vor in einer Grauzone. Wo stehen sie im Licht, wo im Schatten?
Ob beim Veganerstammtisch, vor dem Supermarktregal oder über spezielle Internetseiten: Wer für den veganen Anfang Unterstützung sucht, findet schnell Hilfe. Manchmal ist das Angebot sogar größer als die Nachfrage.
Gerade steht der Lavendel noch in voller Blüte, doch schon bald sind die Stängel verblüht. Wer seine Pflanze zurückschneidet, fragt sich: Was tun mit dem verblühtem Lavendel? Wir haben da eine Idee: ein duftendes Lavendelsäcken selber machen. Das sorgt für einen angenehmen Geruch und kann sogar gegen Motten helfen.