38 Körperpflegeprodukte im Test

Gepflegt von Kopf bis Fuß - so startet man gern in den Tag. Klar, dass dazu auch Zahnpasta und eventuell ein Mundwasser gehören. Wir stellen Ihnen sanfte Produkte vor, die einfach guttun.
Gepflegt von Kopf bis Fuß - so startet man gern in den Tag. Klar, dass dazu auch Zahnpasta und eventuell ein Mundwasser gehören. Wir stellen Ihnen sanfte Produkte vor, die einfach guttun.
Im Sommer trägt man Sandalen – nur blöd, wenn da die Füße trocken sind. Fußmasken in Sockenform sollen helfen. Sie versprechen, die Füße schnell weich zu machen. Doch unser Test zeigt, dass in einigen Produkten Stoffe stecken, die aus unserer Sicht so gar nichts auf der Haut zu suchen haben.
Früher nutzte man Mikrowellengeräte, um Essensreste aufzuwärmen. Heute können die Geräte viel mehr - etwa Pizza backen, Kuchen auftauen, der Lasagne eine schöne Kruste verpassen. Oder doch nicht? Unser Test zeigt: Nicht jede Mikrowelle kann alles gleich gut.
Bereits der erste Milchzahn braucht wirksamen Schutz vor Karies: Nach unserem Test können wir 13 von 31 Kinderzahnpasten mit "sehr gut" empfehlen. Außerdem erfreulich: Titandioxid – das in Lebensmitteln verboten ist und somit aus unserer Sicht nichts in verschluckbarer Zahnpasta zu suchen hat – ist endlich kein Thema mehr.
Wenn man Plastik sparen möchte, sind feste Duschgele eine gute Alternative zum klassischen Duschgel. Deshalb haben wir 27 feste Waschstücke unter die Lupe genommen. Welche können überzeugen?
Ingwershots sollen den Gesundheitsboost fürs Immunsystem bringen. Wir haben 20 davon in die Labore geschickt und überprüfen lassen. Das Ergebnis ähnelt den Zutatenlisten: bunt gemischt. Viele Shots können wir empfehlen – es gibt aber auch Produkte, die negativ auffallen.
Wenn die Haut Alarm schlägt, versprechen Kortisoncremes aus der Apotheke Linderung. Der Wirkstoff hat sich bei allergischen Hautentzündungen bewährt, ist aber auch selbst nicht ohne Risiko. In sieben der elf getesteten Cremes stecken zudem bedenkliche Hilfsstoffe.
Schlechte Nachrichten für Donutfans. Die Schadstoffe, die unser Test von 14 Marken zutage gefördert hat, sind echte Spaßbremsen. Kein Produkt ist besser als "ungenügend".
Trockenshampoo versprechen eine fixe Auffrischung der Frisur. Das macht sie ziemlich praktisch. Doch ist der Sprühnebel auf Dauer gut fürs Haar und unbedenklich für die Atemwege? Wir haben 19 Trockenshampoos geprüft.
Apfelmus oder Apfelmark, was ist die bessere Wahl? Im Test haben wir 26 Produkte überprüft. Dass es Apfelmus jetzt auch ohne Zuckerzusatz gibt, fällt positiv auf. Dass das von uns beauftragte Labor mehrfach auf Pestizide stößt, dagegen eher negativ.