8 Buggys im Test

Buggys sind praktisch, weil sie leicht sind und sich platzsparend verstauen lassen. Zwar sind die Modelle im Test überwiegend sicher und stabil, sie stecken jedoch voller Schadstoffe.

Buggys sind praktisch, weil sie leicht sind und sich platzsparend verstauen lassen. Zwar sind die Modelle im Test überwiegend sicher und stabil, sie stecken jedoch voller Schadstoffe.

Wer nicht aufs Dach der Welt kraxeln will, greift zum soliden, aber leichten Wanderstiefel. Lesen Sie, welche der zehn geprüften Modelle ihre Träger im Gelände nicht hängen lassen. Und was alles an Schadstoffen drinsteckt, ist nach unserem Test auch kein Geheimnis mehr.

Einst als gesunde Mahlzeit aus der Taufe gehoben, folgen Müslis längst dem Trend vieler Frühstückscerealien: Sie werden zur Süßigkeit aufgepeppt. Im Test fallen fast alle Schokomüslis mit einem hohen Zuckergehalt auf.

Viele Eltern greifen für die tägliche Babypflege zu Feuchttüchern. Wir haben 36 parfümfreie Produkte getestet. Viele sind empfehlenswert, aber wir haben auch kritische Stoffe entdeckt. Und ein Problem bleibt: die richtige Entsorgung.

Bis zu zehn Fruchtsorten in einem Smoothie – das klingt gesund. Aber die Produkte im Test enthalten viel Zucker und in den meisten ist der Gehalt an Vitamin C nicht gerade hoch. Außerdem sind einige Smoothies mit Pestiziden belastet. Zwei Marken können wir aber mit "sehr gut" empfehlen.

Fehlt beim Renovieren mal ein Gerät, muss das nicht gleich neu angeschafft werden. Viel kann auch in Baumärkten gemietet werden. Wir haben die Angebote gründlich unter die Lupe genommen und sagen Ihnen, wo Sie das Beste fürs Geld bekommen.

Kinderhochstühle sollen sicher sein, gut zu handhaben und dem Kind eine dauerhaft gesunde Sitzposition ermöglichen. Ganz schön viele Anforderungen. Und unser Test zeigt: Nicht mal die Hälfte der geprüften Kinderhochstühle schafft das.

Feuchtigkeit spenden, Wunden heilen, Entzündungen hemmen: Mit ihrem Ruf als Wunderpflanze ist Aloe vera ein beliebter Kosmetikinhaltsstoff. Aber was ist drin, wenn Aloe draufsteht? Wir haben 18 Cremes und Gele mit Aloe vera getestet.

Das geht nicht runter wie Öl: Fast alle Olivenöle im Test sind mit Mineralöl verunreinigt – und drei erfüllen die Kriterien für die höchste Güteklasse "nativ extra" nicht. Das hat zur Folge, dass die Mehrheit der Olivenöle mit schlechten Gesamturteilen abschneidet.

Sie können diese Zeilen hier noch lesen? Und wollen wissen, wie das Bertolli Natives Olivenöl Extra Originale in unserem Test von 20 Olivenölen abgeschnitten hat? Dann schnell! Oder, warten Sie, wir machen es aus Zeitgründen kurz: Das Gesamturteil lautet "mangelhaft".