Hafermehl selber machen: So einfach geht's

Mehl, das aus Haferflocken gewonnen wird, ist eine beliebte Alternative zu klassischem Weizenmehl. Das Schöne: Sie können Hafermehl im Handumdrehen selbst herstellen. Wir zeigen, wie's geht.
Mehl, das aus Haferflocken gewonnen wird, ist eine beliebte Alternative zu klassischem Weizenmehl. Das Schöne: Sie können Hafermehl im Handumdrehen selbst herstellen. Wir zeigen, wie's geht.
Haferflocken gelten als Superfood und liegen im Trend. Kein Wunder: Sie sind gut für Herz und Darm, schützen das Immunsystem und sollen sogar beim Abnehmen helfen. Wir verraten, was Haferflocken zu regelrechten Alleskönnern macht.
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah liegt? Statt Chia- lieber Leinsamen, statt Goji- besser Heidelbeeren: Viele heimische Superfoods strotzen nur so vor Vitaminen und Mineralstoffen. Und das Beste: Diese Lebensmittel haben keine langen Transportwege hinter sich.
Frisch, lecker, festlich: Räucherlachs kommt an Festtagen wie Weihnachten besonders oft auf den Teller. Daher lautet unser Tipp für den ersten Gang: Pfannkuchenröllchen mit Lachs und Meerrettich-Frischkäse. Dazu empfehlen wir Endiviensalat mit Mandarinen.
Eine Tasse am Tag? Zwei? Oder doch lieber gar kein Kaffee? Beim Thema Kaffeekonsum herrschen unterschiedlichen Meinungen: Studien widersprechen sich oft in ihren Empfehlungen, ob und wie viele Tassen Kaffee am Tag gesund sind. Aktuelle Untersuchungen legen zumindest nahe, dass Kaffee das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen nicht erhöht.
Joghurt aus dem Supermarkt ist oft sehr süß, er enthält viele Zusatzstoffe und erzeugt jede Menge Verpackungsmüll. Die Alternative: Joghurt selber machen. Für selbst gemachten Joghurt brauchen Sie nur Milch, probiotische Joghurtkulturen, sanfte Wärme und ein bisschen Zeit.
Wer mit Blähungen und Durchfall auf Milch, Joghurt und Käse reagiert, leidet häufig nicht an einer Milcheiweißallergie, sondern verträgt den Milchzucker Laktose nicht. Wir klären über Ursachen und Symptome von Laktoseintoleranz auf und verraten, warum die Diagnose ärztlich abgesichert werden sollte.
Heute ist Welt-Vegetariertag! Der Tag, an dem auch Nicht-Vegetarier aufgerufen sind, einen Tag auf Fleisch zu verzichten. Ein leckeres Rezept – und fünf gute Gründe, warum es sinnvoll ist, weniger Tiere zu essen.
Wer nach einem veganen Fleischersatz sucht, wird von der Jackfruit begeistert sein. Wir verraten, was es mit dem Jackfrucht-Hype auf sich hat und gehen der Frage nach, wie sinnvoll die Fleischalternative ist.
Nach dem vierten Monat können Babys den ersten Brei bekommen. Die Umstellung auf festere Nahrung klappt nicht immer problemlos, aber es gibt einige Tricks, wie man den kleinen Leckermäulern den Umstieg schmackhaft machen kann.