21 Herpesmittel im Test

Abhilfe gegen Lippenherpes sollen eine Reihe von rezeptfreien Cremes, Gelen und Pflastern schaffen. Doch deren Effekte sind bestenfalls dürftig.
Abhilfe gegen Lippenherpes sollen eine Reihe von rezeptfreien Cremes, Gelen und Pflastern schaffen. Doch deren Effekte sind bestenfalls dürftig.
Eiweißpulver sind selbst für richtig hart trainierende Sportler verzichtbar. ÖKO-TEST hat die Produkte unter die Lupe genommen. Und unsere Testergebnisse sind nicht gut: Eine schlappe Studienlage, zu hohe Mengenempfehlungen und Rückstände von Reinigungs- und Desinfektionsmitteln.
Das deutsche Unternehmen Burnus beliefert Industrie und Großwäschereien in aller Welt mit Reinigungsmitteln. Im privaten Konsumentengeschäft setzt der Reinigungsspezialist auf etablierte Marken und Körperpflege.
Dem französischen Konzern kann bisher keiner das Wasser reichen. Mit 22,5 Milliarden Euro Umsatz ist er der Branchenprimus. Viel Geld fließt in die Werbung; immer neue Kreationen suchen Käufer. Innerhalb der nächsten zehn Jahre will L'Oréal eine Milliarde neuer Kunden gewinnen.
Zwei bis vier Erkältungen macht jeder Erwachsene pro Jahr durch. So ein banaler Infekt ist zwar harmlos, aber lästig. Zubereitungen aus dem Sonnenhut sollen den Körper beim Kampf gegen die Erreger unterstützen. Doch so richtig gut ist keines der getesteten Mittel.
Fluorid ist schon für Milchzähne wichtig, um sie vor Karies zu schützen. Experten streiten sich darüber, ob Fluoridtabletten oder fluoridierte Zahnpasten besser für Kinder sind. Sie entscheiden sich für Fluoridtabletten? Wir können sechs Mittel empfehlen.
Wir haben 36 freiverkäufliche Mittel gegen Blasenentzündung getestet und waren besonders von der mangelhaften Qualität vieler Tees gegen Blasenentzündung überrascht: Die meisten Blasen- und Nierentees erhalten schlechte Noten, weil sie auffallend hoch mit Pflanzengiften belastet sind.
In den Wechseljahren leiden viele Frauen an Symptomen wie Schlafstörungen, Hitzewallungen und Schweißausbrüchen. So erkennen Sie, ob Sie in den Wechseljahren sind. Plus: Wir haben 25 Medikamente gegen Wechseljahresbeschwerden getestet. Nur eins ist "gut".
Seit Jahrzehnten überliefert der Volksmund, die Artischocke lindere Verdauungsbeschwerden. Auch die Pharmaindustrie verkauft die Heilpflanze in Pillen, die den Magen beruhigen und die Verdauung anschieben sollen. Unser Test von 30 Präparaten entzaubert den Mythos.
Pillen und Säfte, die einen Mix aus Wirkstoffen gegen Erkältungsbeschwerden enthalten, bescheren den Apotheken besonders im Winter gute Umsätze. Von 14 Produkten im Test ist nur ein Mittel "gut". Der Rest enttäuscht: Die Mittel enthalten sinnlose und auch bedenkliche Wirkstoffkombinationen – Nebenwirkungen gibt es inklusive.