Antibakterielle Produkte im Test: Ist Nutzung von Tüchern, Gelen & Co. sinnvoll?

Keime lauern überall. Doch wie sinnvoll ist es, sich mit antibakteriellen Seifen, Gelen und Tüchern dagegen zu wappnen? Wir haben 24 antibakterielle Produkte getestet.
Keime lauern überall. Doch wie sinnvoll ist es, sich mit antibakteriellen Seifen, Gelen und Tüchern dagegen zu wappnen? Wir haben 24 antibakterielle Produkte getestet.
Beiersdorf gehört zur Familie: Mit Nivea und Labello haben schon unsere Urgroßmütter trockene Haut und Lippen gepflegt. Und heute stehen die Marken in fast jedem Drogeriemarkt - ganz gleich ob in Rio, Riga oder Regensburg.
Wer nur ab und an mal schraubt und bohrt, wird womöglich mit einer der günstigeren Maschinen froh. In unserem Test zeigt sich aber: Wer mehr investiert, bekommt auch ein besseres Gerät.
Ein dichter, grüner Rasenteppich, ohne Unkraut, ohne braune Stellen, ohne Löcher, durch die das Erdreich schimmert - so sieht der Traum vieler Gartenbesitzer aus. Mit Fertigrasen, wie Rollrasen offiziell heißt, soll dieser Traum schnell und einfach Wirklichkeit werden. Doch unsere Testergebnisse liegen absolut nicht im grünen Bereich.
Ob ein Regal gebaut werden soll oder eine komplette Einbauküche, ob der Fußboden im Hobbykeller dran ist oder das Dachgeschoss: Heimwerker kommen an Spanplatte und Co. nicht vorbei. Unser Test zeigt: MDF- und beschichtete Spanplatten sind geringer belastet als OSB- und Rohspanplatten.
Hyaluronsäure als Anti-Aging-Wunderwaffe? Aus unserer Sicht fehlen für solche Wirkversprechen wissenschaftliche Belege. In unserem Test ist außerdem die Konservierung der Hyaluron-Seren ein Problem. Insgesamt haben wir die Rezepturen von 25 Produkten untersucht.
Bei akuten Zahnfleischentzündungen und einem erhöhten Kariesrisiko sind Mundspülungen eine sinnvolle Ergänzung zur Mundhygiene. Wir können nach unserem Test 13 Spülungen mit Bestnote empfehlen. Aber ausgerechnet bekannte Marken fallen wegen kritischer Inhaltsstoffe durch.
Parfüm ist ein beliebtes Weihnachtsgeschenk, aber nicht jeder Flacon ist eine gute Wahl. Unser Test von 20 Parfüms für Frauen zeigt: Mehr als die Hälfte der Produkte rasselt durch. Nur fünf Damenparfüms können wir empfehlen. Ein Hauptkritikpunkt: bedenkliche Duftstoffe.
Ein Vitamin-B12-Mangel kann zu schwerwiegenden gesundheitlichen Folgen wie Nervenschäden führen. Aber woran erkennt man ihn? Wer sollte Vitamin B12 einnehmen und welche Präparate überzeugen in unserem Test? Wir geben Antworten.
Kräutermischungen aus der Tiefkühltruhe schmecken fast wie frisch und enthalten noch viele Vitamine. Manchmal allerdings auch Pestizide, Pflanzengifte oder Keime – das zeigt unser Test. Immerhin sieben Produkte können wir mit "sehr gut" empfehlen.