Vegane Wurst im Test: 12 von 18 rasseln durch

Schade: Gern hätten wir vegane Aufschnitte empfohlen, doch die Liste der Mängel ist leider lang. Verunreinigungen mit Mineralöl, umstrittene Zusatzstoffe und zu viel Salz vermiesen die Testergebnisse.
Schade: Gern hätten wir vegane Aufschnitte empfohlen, doch die Liste der Mängel ist leider lang. Verunreinigungen mit Mineralöl, umstrittene Zusatzstoffe und zu viel Salz vermiesen die Testergebnisse.
Wer einen qualitativ guten, soliden Condimento Bianco sucht, muss nicht allzu tief in die Tasche greifen. Exzellenter Geschmack kostet jedoch deutlich mehr. Diesen bieten nur zwei der überprüften weißen Balsamicos. Sparen können Sie sich dagegen die fünf Schlusslicher im Test.
Seit Jahrzehnten überliefert der Volksmund, die Artischocke lindere Verdauungsbeschwerden. Auch die Pharmaindustrie verkauft die Heilpflanze in Pillen, die den Magen beruhigen und die Verdauung anschieben sollen. Unser Test von 30 Präparaten entzaubert den Mythos.
Anstriche mit bioziden Wirkstoffen sollen das Holz gegen Schädlinge schützen. Die ganz harten Mittel darf der Normalverbraucher gar nicht verwenden, aber auch von den Holzschutzmitteln im Baumarkt sollte man lieber die Finger lassen.
In den Verkaufsregalen gibt es eine große Auswahl an empfehlenswerten Haarspülungen – das zeigt unser Test von 38 Produkten. Wir sind jedoch auch auf Inhaltsstoffe gestoßen, die Sie besser nicht an Ihr Haar lassen sollten.
Ein grünes Blättchen auf der Verpackung macht noch keine Naturkosmetik. Zwar stehen in Drogerien oder Kosmetikabteilungen mittlerweile viele Produkte mit natürlichem Image. Doch unser Test zeigt: In den Verpackungen steckt alles andere als reine Natur.
Nudeln mit Pesto kommen häufig dann auf den Teller, wenn es in der Küche mal schnell gehen muss. Für Liebhaber von Pesto rosso haben wir nach unserem Test jedoch schlechte Nachrichten: Viele Marken fallen durch – und nur drei schneiden mit Bestnote ab.
In Vollkornnudeln stecken im Vergleich zu herkömmlicher Pasta unter anderem mehr Ballaststoffe, Eisen, Magnesium und Vitamine. Damit müssten sie eigentlich gesund sein. Doch unser Test zeigt: Etwas mehr als die Hälfte der überprüften Vollkornspaghetti hat ein Problem mit Schimmelpilzgiften.
Sahne, Milch, Zucker, Ei und Vanille - fertig ist das Vanilleeis, oder? Leider hat Industrieeis oft wenig mit dieser Rezeptur gemein. Stattdessen nutzen viele Hersteller Tricks, um das Eis möglichst billig zu machen. Darunter: viel Luft und wenig Vanille.
Das Ergebnis unseres Knäckebrot-Tests ist bedenklich: Drei Produkte mit Bio-Zertifikat enthalten das längst verbotene und wahrscheinlich krebserregende Pestizid Ethylenoxid. Auch Acrylamid, das wahrscheinlich das Krebsrisiko erhöht, ist ein Problem im Test. Insgesamt gibt es wenig Gewinner.