Hundefutter-Test: Das beste Bio-Hundefutter im Vergleich

Wir haben zehn Bio-Nasshundefuttern getestet. Darunter auch vegane und vegetarische Futter. Ergebnis: Mehr als die Hälfte ist "mangelhaft" oder "ungenügend". Nur ein einziges überzeugt.
Wir haben zehn Bio-Nasshundefuttern getestet. Darunter auch vegane und vegetarische Futter. Ergebnis: Mehr als die Hälfte ist "mangelhaft" oder "ungenügend". Nur ein einziges überzeugt.
Brokkoli gilt als heimisches Superfood, denn er enthält jede Menge Vitamine und Antioxidantien. Meist kommt das grüne Kohlgemüse gekocht auf den Tisch. Aber was ist mit rohem Brokkoli? Kann man die frischen Kohlröschen problemlos auch ungekocht essen?
Nicht nur Vitamintabletten, auch ein paar vermeintlich sanfte Medikamente kann man im Supermarkt gleich mit in den Einkaufswagen legen. Unser Test zeigt jedoch: Viele Produkte lässt man besser im Regal stehen.
Egal ob mit Fleisch, vegetarisch oder vegan belegt – Wraps sind ein leckerer und praktischer Snack für Zwischendurch. In unserem Test konnten uns allerdings nicht alle Tortillawraps überzeugen, darunter auch die California Wraps Weizen XL von Mestemacher.
Ob als leckere Frühstücks-Alternative oder schnelle Zwischenmahlzeit: Smoothies sind im Trend. Am gesündesten sind die Mixgetränke, wenn sie aus frischem Obst und Gemüse selbst zubereitet werden. Das geht ganz schnell und einfach.
Sie sehen oft aus wie Süßigkeiten und versprechen so Einiges: von besserem Konzentrationsvermögen bis hin zum gesunden Immunsystem. Nahrungsergänzungsmittel gibt es auch speziell für Kinder. Doch brauchen Kinder Vitaminbärchen und Co.?
Menschen, die sich vegan ernähren, kennen den Stoff mit Sicherheit, andere haben ihn womöglich nicht sofort auf dem Schirm: Die Rede ist von Vitamin B12. Wir erklären, warum das Vitamin wichtig für den Körper ist und mit welchen Lebensmitteln Sie Ihren Tagesbedarf decken können.
Die Ernährungspyramide zeigt, von welchen Lebensmitteln wir viel essen sollten und bei welchen wir zurückhaltend sein sollten. Für Menschen, die auf Fleisch verzichten, gibt es die vegetarische Ernährungspyramide.
Nach dem vierten Monat können Babys den ersten Brei bekommen. Die Umstellung auf festere Nahrung klappt nicht immer problemlos, aber es gibt einige Tricks, wie man den kleinen Leckermäulern den Umstieg schmackhaft machen kann.
Kuchen und Kekse backt man am besten mit Weizenmehl der Typen 405 und 550. Das Standardmehl ist vermutlich in den meisten Haushalten zu finden. Erfreulich: In unserem Test überzeugen viele dieser Mehle. Minuspunkte gibt es vor allem für mehrere Rückstände von Pestiziden.