15 Abgetönte Wandfarben im Test

Gar nicht so schlecht, unser Testergebnis: Von 15 Wandfarben schneiden 13 "sehr gut" und "gut" ab. Doch Vorsicht, mit zwei Farben holt man sich Schadstoffe ins Haus.

Gar nicht so schlecht, unser Testergebnis: Von 15 Wandfarben schneiden 13 "sehr gut" und "gut" ab. Doch Vorsicht, mit zwei Farben holt man sich Schadstoffe ins Haus.

Den Lebensmitteleinkauf bequem vom Sofa aus erledigen und wunschgemäß nach Feierabend in Empfang nehmen? Noch ist dies mehr Vision als Realität. Dennoch können wir drei von sechs getesteten Lieferdiensten die Note "gut" bescheinigen.

Tragen ist die ursprünglichste Form den Nachwuchs zu transportieren. Denn dicht am Körper, nah bei Mama und Papa, fühlen sich Babys meistens wohl. Wir haben zehn Tragehilfen getestet – und können insgesamt sechs Babytragen empfehlen.

Wer ausdauernd trainiert, braucht Flüssigkeit und Mineralien zurück, die der Körper über das Schwitzen verloren hat. Dafür bietet der Handel Elektrolytpräparate an. Doch wofür sind Elektrolyte überhaupt gut und wie schlagen sich die Präparate in unserem Test? Wir haben 25 Produkte überprüft.

Ob unterwegs oder zu Hause - Kosmetiktücher sind praktische Alltagshelfer. In unserem Test zeigt sich: Die meisten Kosmetiktücher sind reißfest und können viel Flüssigkeit aufsaugen. Jedoch sind die Fasern häufig nicht recycelt und damit wenig nachhaltig.

Darf man Gartenmöbel aus Tropenholz kaufen oder fördert man dadurch die Zerstörung des Regenwaldes? Unser Test von elf Produkten versucht, diese Frage zu klären - und liefert eine Antwort.

Fast in jedem Haushalt zu finden: Vollwaschmittel machen verschmutzte Wäsche wieder sauber, hellen auf und entfernen unangenehme Gerüche. Wir haben unseren Test für das Jahrbuch Kinder & Familie 2020 aktualisiert. Nur 6 von 25 Waschmittel sind mit "gut" empfehlenswert.

Neun von 49 passierten Tomaten im Test haben ein deutliches Problem mit Schimmelpilzgiften. Anders gesagt: Bei der Herstellung landen schimmelige Tomaten in den Gläsern und Dosen. Betroffen sind vor allem Bio-Marken. Immerhin schneiden aber auch 17 Passata mit Bestnote ab.

Honig – ein reines Naturprodukt? Nicht immer. Zwar darf in der Theorie in Honig nichts rein außer Honig, doch die Praxis sieht anders aus. Bei zwei Marken im Test ist Zuckersirup im Spiel, das Labor stößt auf bienengiftige Pestizide und der Langnese Flotte Biene Bio-Blütenhonig enthält Verunreinigungen.

Manche Mousepads sind schlichtweg Sondermüll. Hersteller Hama hat die Produktion seines Produktes gestoppt, nachdem die von uns beauftragten Labore darin giftiges Quecksilber gefunden haben.