Gefahr von Plastikteilen: Milupa ruft Milchbrei zurück

Milupa ruft vorsorglich einen Milchbrei zurück. Der Grund dafür: In einigen Packungen könnten sich Plastikteile befinden.
Milupa ruft vorsorglich einen Milchbrei zurück. Der Grund dafür: In einigen Packungen könnten sich Plastikteile befinden.
Ein schöner, kuscheliger Bademantel tut Körper und Seele gut. In unserem Test waren fast alle Modelle in Ordnung. Da steht der Entspannung nichts mehr im Wege.
Auf Arzneien, die auf die Haut aufgetragen werden, müssen Hersteller künftig 26 Duftstoffe, die Allergien auslösen können, kennzeichnen. Dies ist für neu zugelassene Mittel unabhängig von der eingesetzten Menge ab sofort Pflicht. Für bereits erhältliche Arzneien muss dies laut Europäischer Arzneimittelagentur bis spätestens Oktober 2020 geschehe...
Das Klimaziel, die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen, ist neuen Studien zufolge schwer zu erreichen. Eine Untersuchung zeigt nun, dass der Spielraum bei den CO2-Emissionen noch viel kleiner ist als gedacht.
Wir haben 15 Wasserkocher getestet: Zwei Drittel sind empfehlenswert, fünf fallen aber auch negativ auf. Zu ihnen zählt ein Gerät von Bosch, bei dem wir Sicherheitsaspekte bemängeln.
Bei Kaufland wird ein Haferdrink zurückgerufen. Der Grund für den Rückruf: Der Hersteller kann nicht ausschließen, dass das Produkt Soja enthält, das nicht auf der Verpackung angegeben ist. Allergiker sollten die Hafermilch deshalb nicht mehr verzehren.
Snack-Hersteller Intersnack Deutschland SE ruft eine Sorte seiner Pom-Bären zurück. Der Grund dafür: In einer Charge wurden falsche Sorten abgefüllt, die ein nicht gekennzeichnetes Allergen enthalten.
Kinder, die gerne träumen und bei ihren Hausaufgaben langsam sind, geraten schnell unter Druck, auch im Homeschooling. Die Psychologen Stefanie Rietzler und Fabian Grolimund erklären, wie Eltern kleine Träumer unterstützen können.
Wattepads sind zum Abschminken sehr praktisch – produzieren aber auch viel Müll. Waschbare Abschminkpads werden deshalb immer beliebter. Wir verraten die Vorzüge und Nachteile – und erklären, wie die wiederverwendbaren Pads im Vergleich zu Wattepads im Test abschneiden.
Plastikmüll ist ein riesiges Probleme für unsere Umwelt und die Ozeane. Jetzt zeigten Forscher, wie dramatisch das Problem ist: Jede der von ihnen untersuchten Schildkröten hatte Plastik im Magen.