25 Thunfischmarken auf Nachhaltigkeit im Test

Die Politik ist besorgt wegen der Überfischung der Meere. Die Bundesbürger sind es auch. Folgen hat das kaum, wie unser Test zeigt.
Die Politik ist besorgt wegen der Überfischung der Meere. Die Bundesbürger sind es auch. Folgen hat das kaum, wie unser Test zeigt.
Körperbutter bietet trockener Haut im Winter Pflege und Entspannung. Doch welche Produkte sind empfehlenswert? In unserem Test schneiden viele mit "sehr gut" ab. Vereinzelt sind wir aber auch auf unerwünschte Inhaltsstoffe gestoßen.
Mit der Dämmung des Dachs kann der Energieverbrauch eines Hauses merklich reduziert werden. Auch die Schadstoffbelastung hält sich in Grenzen. Viele Dämmmaterialien sind empfehlenswert.
Portionspäckchen mit Fruchtgetränken sind beliebt für Schule und Freizeit. Leider stecken darin nicht so viel Obstanteile, dafür oft zusätzlicher Zucker und zum Teil Aromen. Zwei Trinkpäckchen schneiden aber auch mit Bestnote ab.
Plastikfreies Einweggeschirr aus nachwachsenden Rohstoffen liegt im Trend. Doch wie gut sind diese Produkte aus Palmblättern, Zuckerrohr und Polymilchsäure wirklich? Unsere Testergebnisse sind durchwachsen: In einigen stecken Schadstoffe und Schimmel, ein Teller enthält sogar das Pestizid DDT.
Poolnudeln, Schwimmbretter und Co. bringen viel mehr als nur Spaß ins Wasserbecken. Auch zum Schwimmenlernen sind sie gefragt. Wir haben verschiedene Varianten ins Labor geschickt. Das Ergebnis: entweder verheerend oder sehr gut. Dazwischen gibt es nichts.
Scharfkantige Zahnbürstenborsten und bedenkliche Schadstoffe haben in Babys Mund nichts zu suchen. Deshalb raten wir von fünf Produkten im Test ab. Drei "sehr gute" Sets können wir empfehlen.
Ein "sehr gutes" Shampoo für feines Haar muss nicht teuer sein – das macht unser Test von 38 Produkten deutlich. Generell überzeugen viele der Kandidaten in unserem Vergleich. Ohne Kritik können wir die Shampoos jedoch nicht entlassen. Die Hauptprobleme: kritische Duftstoffe, PEG-Verbindungen und Kunststoffverbindungen.
So lässt es sich doch gelungen feiern! Wer weniger Alkohol trinken oder die Promille weglassen will, findet in unserem Test sechs "sehr gute" Gründe zum Anstoßen – egal bei welcher Gelegenheit.
Bereits der erste Milchzahn braucht wirksamen Schutz vor Karies: Nach unserem Test können wir 13 von 31 Kinderzahnpasten mit "sehr gut" empfehlen. Außerdem erfreulich: Titandioxid – das in Lebensmitteln verboten ist und somit aus unserer Sicht nichts in verschluckbarer Zahnpasta zu suchen hat – ist endlich kein Thema mehr.